Produktnews
08.12.2015

Haben Sie den Durchblick in Ihren Silos?

Nivotec® Visualisierung zur Füllstandüberwachung aktueller Siloinhalte

Neben Anwendern der Lebensmittelindustrie, wie Großbäckereien mit mehreren Mehl- oder Getreidelagersilos, nutzen Anlagenbetreiber immer häufiger eine automatisierte Füllstandüberwachung, um ihre Bestandsmengen zuverlässig zu kontrollieren. Auch die Kunststoffbranche, Zementanlagen, die Futtermittelindustrie oder Chemiewerke tendieren verstärkt zu einer automatisierten Visualisierung ihrer Siloinhalte.

Bestände werden regelmäßig detektiert und es wird rechtzeitig eine Bestellung beim entsprechenden Rohstofflieferanten ausgelöst. Es kommt also nicht mehr zu unvorhergesehenen Bedarfsschwankungen und einhergehende plötzliche Notsituationen, die zu ungeplantem Mehraufwand führen, können vermieden werden. UWT schafft diese Transparenz von Silofüllständen für Anlagenbetreiber sowie Endkunden mit dem Füllstand-Fernabfragesystem Nivotec®. Die Nivotec® Reihe beinhaltet unterschiedliche Komplettsysteme zur Füllstandanzeige, Trendanzeige, Datenspeicherung sowie Füllstandfernabfrage und kann auf jedes Anlagenkonzept individuell abgestimmt werden. Damit kann beispielsweise auch eine Anlage die zentrale Füllstandüberwachung für Ihre Kunden als Serviceleistung übernehmen und folglich ihre eigene Material- und Lieferdisposition optimieren, wobei sich gleichzeitig der administrative Aufwand reduziert.

Um Anlagenbetreibern eine Komplettlösung in der Füllstandüberwachung von Siloanlagen anzubieten, die alle Features für eine sichere Materialdisposition haben soll, aber dennoch preislich bei der Projektierung nicht ins Gewicht fällt, hat UWT ihre Nivotec® Baureihe mit Fokus auf den Kostenfaktor um den Nivotec® NT 4500 weiterentwickelt. Eine Vielzahl von Projektierungsmöglichkeiten ist einfach realisierbar, da jeder beliebige Sensor mit 4-20mA am Modbusumsetzer angeschlossen werden kann. Weitere Kosteneinsparungen ergeben sich dadurch auch beim Einbau in der Anlage.
So können die gewünschten Voll- und Leersignale beispielsweise mit der Schwinggabelsonde Vibranivo® umgesetzt werden wobei die Inhaltsmessung das elektromechanische Lotsystemen Nivobob® übernimmt. Diese sind über Modbus RTU vernetzt und an einem Touchpanel angeschlossen, wo die Füllstände visualisiert werden. Die Befüllung von Lagersilos wird rechtzeitig über eine zuverlässige Vollmeldung gestoppt und die Siloinhalte auch während der Produktion überwacht. Herzstück des NT4500 ist der Industriecontroller, der flexibel erweiter- und ausbaubar sind z.B. bei Projekterweiterungen. Besonders komfortabel bei der Projektierung mit den UWT Modbus RTU Sensoren ist der geringe Verkabelungsaufwand an der Siloanlage. Lediglich ein Buskabel und ein Kabel für die Spannungsversorgung werden auf die Siloanlage verdrahtet. Dort können dann alle Sensoren in Serie weiter verdrahtet werden. Einfach in der Projektierung und einfach in der Umsetzung.

Die Visualisierungssoftware des Nivotec® NT4500 kann von allen PCs, welche am Ethernet angeschlossen sind, passwortgeschützt über Browsersoftware bedient werden.