Kurzbericht
28.09.2016

 

 

 

 

Praxisbezogene Seminare zu Füllstandsmesstechnik in Brasilie

Innovation neuer Sensorik und Qualität bewährter Messtechnologie

Gemeinsam mit Vertriebspartner Libracom aus Brasilien organisierte UWT am 13. und 15. September zwei spannende Seminare in Porto Alegre und Campinas (São Paulo) zum Thema: „Füllstände und Grenzstände mit unterschiedlichen Messverfahren detektieren“. Branchenmäßig kamen die Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen und zeigten für ihre Prozessanwendungen großes Interesse an der vielfältigen UWT Messtechnologie.

Im Fokus stand neben der generellen Funktionsweise der einzelnen Messverfahren die Erarbeitung individueller Lösungen mit entsprechender Sensorik. Zur kontinuierlichen Inhaltsmessung wird dabei das elektromechanische Verfahren mit dem Lot sowie berührungslose Messtechnik mit Radar angewendet. Bei der Grenzstanderfassung kommen Rotations-, Vibrations-, Kapazitiv- und Konduktivprinzip zum Einsatz.

In der näheren Betrachtung standen insbesondere der innovative Radarsensor NivoRadar® und der kompakte Schwingstab Mononivo®. Unter verschiedenen Anwendungsgegebenheiten konnten die neuen Detektoren ebenfalls selbst getestet werden. „Mittels der Betrachtung verschiedener Gerätemodelle wurde sehr anschaulich auf die jeweilige Messtechnologie eingegangen“, so das Feedback aus Brasilien.

Dabei wurden von Libracom unterschiedliche Industrieprozesse im Hinblick auf effektives Handling und verbesserte Kontrolle der Prozesse betrachtet. Abschließend wurden von der Rockwell Automation unterschiedliche Möglichkeiten zur Umsetzung einer modernen Firmenvernetzung unter dem Aspekt Industrie 4.0 vorgestellt und durchleuchtet.

In Porto Alegre, dem Sitz der Libracom Automação Industrial bot sich für die Teilnehmer außerdem die Gelegenheit zu einer gemeinsamen Firmenbesichtigung mit interessanten Einblicken in die Produktionsabläufe.

Der Brasilianische Markt bietet einiges an Potenzial und hat gerade im Hinblick auf den Einsatz von Füllstandsmesstechnik spannende Einsatzgebiete, die durchaus vielversprechend sind.