WAM führt neues Siloentstaubungsfilter SILOTOP® ZERO ein
Reduzierung der Staubemissionen auf weniger als 1 mg/Nm³!
WAM führt neues Siloentstaubungsfilter SILOTOP® ZERO mit neuen innovativen nanobeschichteten Filtermedien der EPA-Klasse ein. Reduzierung der Staubemissionen auf weniger als 1 mg/Nm³. Vollständige Austauschbarkeit mit dem Vorgängermodell und Bestseller SILOTOP® R03.
Zwanzig Jahre nach seiner Markteinführung ist der SILOTOP® der Firma WAM heute weltweit Maßstab für Siloentlüftungs- und Entstaubungsanwendungen. WAM stellt nun mit dem
SILOTOP® ZERO die Nachfolgegeneration vor, bei der es sich keineswegs nur um eine Weiterentwicklung des bewährten Vorgängermodells, sondern um einen Meilenstein bei Siloentstaubungsfiltern handelt. Ausgestattet mit dem neuen „ABSOLUTE“-Filtervlies macht der SILOTOP® ZERO Beton- und Baustoffanlagen umweltfreundlicher und reduziert die Staubemissionen auf unter 1 mg/Nm3.
Dank der neuen „ABSOLUTE“-Filtertechnologie erlaubt der SILOTOP® ZERO gleiche Durchsatzleistung bei einer mit 14 m2 deutlich kleineren Filterfläche als beim Vorgänger, SILOTOP R03 mit 24,5 m2. Das Gerät ist mit vier WAM POLYPLEAT-Filterelementen der EPA-Klasse ausgestattet und damit in der Lage, Luftmengen mit Spitzenwerten von 1.600 Nm3/h aufzunehmen.
Die spezielle Konstruktion des hocheffizienten Druckluft-Abreinigungssystems, das in die aufklappbare Wetterschutzhaube integriert ist, arbeitet mit einem geringen Luftverbrauch von lediglich 1,8 Nm3/h. Das Gesamtgewicht des SILOTOP® ZERO von nur 72 kg erleichtert die Montage, während die Gehäusehöhe von nur einem Meter den nahezu werkzeuglosen Austausch der Filterelemente besonders komfortabel macht.
Der komplett gegen seinen Vorgänger, SILOTOP R03, austauschbare SILOTOP® ZERO ist ein industriell gefertigtes Filtergerät mit Edelstahlgehäuse. Anlagenbauer und –betreiber erhalten mit dem in automatisierten Prozessen und in großer Serie hergestellten SILOTOP® ZERO ein Filter mit der gewohnt guten Verarbeitung und einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis.