Probenahme von Feststoffen
Querschnittsabsammler
Werden Proben für die Analyse der Korngrößenverteilung benötigt, reicht es nicht aus, dem Schüttgutstrom nur punktuelle Teilproben zu entnehmen. Für eine aussagekräftige Bewertung des Gesamtprodukts ist es empfehlenswert, den gesamten Produktstrom zu erfassen und diesem einen repräsentativen Querschnitt zu entnehmen. Darauf abgestimmt ist der Querschnittsabsammler für Falleitungen. Bei diesem Gerät erfolgt die Feststoffentnahme über einen bewegten Schwenktrichter mit einer Austragsschräge, der je Probenzyklus über den gesamten Fallrohrquerschnitt die Probe absammelt. Der Öffnungsquerschnitt des Schwenktrichters hat die Form eines Kreissegments, damit die Feststoffpartikel auf ihren unterschiedlichen Entfernungen zur Drehachse unabhängig von der Schwenkgeschwindigkeit ausgetragen werden. Die aufgefangene Probenmenge kann in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit der Schwenkbewegung variiert werden. Zur Proportionalprobenahme über einen längeren Zeitraum kann der Feststoffprobenehmer zudem automatisiert werden.