MYTOS verbindet die Kerntechnologie des etablierten HELOS-Laserbeugungssensors mit dem Trockendispergierer RODOS in einem stabilen, industriellen Gehäuse zu einem prozessbewährten Laserbeugungssensor für trockene Pulver im Bereich von 0,25 µm bis 3.500 µm. Gemeinsam mit dem innovativen, repräsentativen Probenehmer Twister gelingt die vollständige Integration in Rohrleitungen zu einem echten in-line-System. Auch der on-line-Betrieb ist mit TWISTER, MIXER, Hakensonden oder bereits vorhandenen Probennahmelösungen alternativ möglich. Der at-line-Einsatz im automatisierten Zentrallabor gelingt mit dem VIBRI-Schwingrinnendosierer. Typische Applikationsgebiete sind z.B. Mahlprozesse oder Sprühgranulierung.
Die Einsatzmöglichkeiten der prozessorientierten Laserbeugungslösungen reichen von Zement bis zu pharmazeutischen Produkten, vom härtesten industriellen Umfeld bis zu GMP-Anwendungen. Beide Systeme sind optional für den Einsatz in ATEX-Zonen konfigurierbar.
- RODOS im MYTOS | Injektionsdispergierer für feinste, auch kohäsive Pulver | 0,25 µm bis 3.500 µm
- VIBRI | Vibrationsrinne zur präzisen Dosierung bei Anbindung an vorhandenen Probennehmern oder bei manueller Probenzufuhr (at-line Kombination mit MYTOS)
- TWISTER | dynamischer, repräsentativer Probennehmer zur Installation in Prozessleitungen (in-line oder on-line in Kombination mit MYTOS)
- MIXER | statischer Mischer zur repräsentativen Probennahme hinter einer Schnecke oder Zuteilrinne
- Hakensonden | kompakte Probennehmer mit Rückspüleinheit oder mit Invertieroption
Innovative überlegene Leistungsfähigkeit
MYTOS | TWISTER & Co. vereinen innovative Technologien für hohe Prozesssicherheit und vorausschauende Kapazitätsplanung:
- effiziente Trockendispergierung zur Vereinzelung selbst feinster, auch kohäsiver Pulver bis in den Submikronbereich mit MYTOS
- Echtzeit-Partikelgrößenanalyse perfekt dispergierter Pulver bei bis zu 2.000 Messungen pro Sekunde mit Laserbeugung
- repräsentative Probenahme in oder aus Prozessleitungen mit Durchmessern von 38 mm bis 660 mm bei Produkttemperaturen von bis zu 150°C mit TWISTER
- Vergleichbarkeit mit dem etablierten und identisch konzipierten off-line Laserbeugungssystem HELOS | RODOS sorgt für validen Methodentransfer