Kurzbericht
19.09.2017

Produktneuheit: Verschmutzungsüberwachung für Funkenmelder

Die Verschmutzung der Optik stellt bei Funkenmeldern das häufigste Problem im Normalbetrieb dar. Aktuell lässt sich diese Verschmutzung nur kontrollieren, in dem der Melder vom Betreiber in regelmäßigen Abständen demontiert und kontrolliert wird. Da die Verschmutzung stark vom transportierten Material abhängt, lassen sich keine zuverlässigen Aussagen über die Kontroll-Intervalle machen.
T&B hat einen Sensor entwickelt, der die Verschmutzung im Innern der Transportleitungen überwacht. Er kann auch bei bestehenden Anlagen leicht nachgerüstet werden und generiert einen Alarm, wenn der Verschmutzungsgrad zu hoch ist.
Hierdurch ist die Funktionsfähigkeit der Funkenlöschanlage jederzeit gewährleistet.