Robuster Messumformer von IMI Buschjost in neuem Design
Montagefreundlich dank praktischer Scharniertechnik
IMI Precision Engineering, ein führender Anbieter im Bereich der Antriebs- und Fluidtechnik, bietet Anwendern seit 40 Jahren ein umfassendes Produktportfolio für die Filtertechnik, das regelmäßig erweitert und optimiert wird. Erst kürzlich wurde der Messumformer 8349900 einem umfassenden Redesign unterzogen – entstanden ist ein universell einsetzbares Gerät, das ebenso robust wie praktisch ist.
Der überarbeitete Messumformer 8349900 misst den Druckunterschied zwischen dem Rohgas- und dem Reingasraum in einer Filteranwendung und erfasst dabei sowohl kleine als auch mittlere Differenzdrücke von Luft und trockenen sowie nicht aggressiven Gasen exakt. Wird ein bestimmter Wert überschritten, sendet das Gerät ein Signal zur Abreinigung an die Filtersteuerung. Zur Verfügung stehen verschiedene Messbereiche zwischen 2,5 und 1.000 mbar Full-Scale. Darüber hinaus können auch Sondermessbereiche realisiert werden.
Das staubdichte Polycarbonat-Gehäuse ist kompakt und besonders montagefreundlich. Grund dafür ist der Einsatz praktischer Scharniertechnik. Diese ermöglicht es, das Gehäuse zu öffnen und zu schließen, ohne Schrauben heraus- und wieder hineinzudrehen. Die Verriegelung des Gerätes lässt sich schnell und einfach mithilfe eines Schlitz-Schraubendrehers aufhebeln. Der Gehäusedeckel verbleibt während dieses Vorgangs am Gerät. Da er sich bis zu einem Winkel von 105° öffnen lässt, bleibt auch der Anschlussbereich gut zugänglich. Dank Zwei-Leitertechnik ist der Verdrahtungsaufwand ebenfalls gering.
Neben dem Einsatz unter normalen Bedingungen kann der Messumformer 8349900 auch in staubbelasteten Umgebungen verwendet werden. Zulassungen bestehen sowohl für die Ex-Zone 22 als auch für die Ex-Zone 2.