Kurzbericht
06.12.2017

Vom Steinbruch bis zum Zementversand

Partikelsimulation optimiert Anlagen für die Zementproduktion bei thyssenkrupp

thyssenkrupp ist einer der weltweit führenden Komplettanbieter für die Zementindustrie. Von der Aufbereitung des Rohmaterials über die Klinker- und Zementherstellung bis hin zu Automatisierungslösungen verfügt das Unternehmen über innovative Technologien, Verfahren und Maschinen.

Ziel ist es, den Kunden zuverlässige Anlagen aus einer Hand zu liefern. Dabei werden modernste Produktionsverfahren eingesetzt, um Ressourcen und Umwelt zu schonen und den Betreibern ein Höchstmaß an Produktivität und Wirtschaftlichkeit zu
garantieren (Bild1). Unter anderem wird die Partikelsimulation mit DEM (Discrete
Element Modeling) in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, angefangen beim Brechen und Mahlen, über das Transportieren und Mischen bis zum Lagern und Verladen.

Ein ausführlicher Artikel zeigt, wie die thyssenkrupp Ingenieure die Partikelsimulation mit DEM bei der Auslegung von Kugelmühlen und dem Fördersystem Polytrack eingesetzt haben.