Neues Zentrum für kryogene Lohnmikronisierung
Seit Sommer 2017 steht das neue Technikum und Zentrum für kryogene Lohnmikronisierung (Lohnmahlung/ Lohnvermahlung), Sichttechnologie, Feinsichtanlagen, Lohnsichtung, Gegenstrahlmühlen, Stift- und Schlagkreuzmühlen, Hammermühlen, Schneidmühlen und Stiftmühlen (gegenläufig) am Standort Schöneck zur Verfügung. Des Weiteren ist die Entwicklung neuer Verfahren auf kryogener Basis vorgesehen.
Das Technikum verfügt über unterschiedliche Anlagen in verschiedenen Größen und bietet Leistungen vom Testlauf bis zur kompletten Fertigung an, z. B. für Hygienedesignlösungen mit Schädlingsmonitoring und komplett geschlossener Anlagen, sowie Abfülltechnik.
In der modernen Anlage können auch Halal- oder koschere Produkte verarbeitet werden. Die hohen Standards der A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG erfüllen auch Animal Feed Hygienevorgaben. Besonders hervorzuheben ist die hohe Eignung für die Herstellung und Aufbereitung der neuen 3D-Druckmaterialien auf Kunststoffbasis. In diesem Bereich finden Sie eine Vielzahl von geeigneten Anlagen auf kryogener Basis, um Ihre Anforderungen kundengenau erfüllen zu können. Dieses kann ergänzt werden durch spezielle Trocknungsverfahren, um auch diese Materialien punktgenau für Sie in der Korngröße und der Zielfeuchte aufzubereiten.
Mit der Erweiterung positioniert sich die A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG als Full-Service-Lohndienstleister in Sachen kryogener Lohnmikronisierung und Lohnvermahlung. Im Rahmen der neuen Technik kann die Ebbecke Verfahrenstechnik Anlagen-Know-How für Kunden bereitstellen und als strategischer Entwicklungspartner die Weiterentwicklung von Produkten und Verfahren begleiten und produzieren.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Beratern auf. Gerne zeigen wir Ihnen wie Sie das neue Technikum für kryogene Lohnmikronisierung nutzen können.