Faserballen-Auflöser für faserige Produkte
Faserballen-Auflöser für faserige Produkte
Viele faserige Produkte liegen in Ballenform vor und müssen vor der Weiterverarbeitung für eine definierte Anforderung aufgelöst bzw. entknäult werden. Dafür sind herkömmliche Grob- oder Feinbrecher nicht geeignet, weil die Fasern an den Zerkleinerungswerkzeugen haften bleiben und die Maschine verstopfen.
Speziell für diese Anwendung wurde von Paul Groth Mühlenbau GmbH & Co. KG ein Faserballen-Auflöser FBA 600x500 entwickelt, dessen Walzen mit speziellen Stacheln bestückt sind. Durch gegenläufiges Drehen der Walzen werden die Faserknäul kontrolliert eingezogen und aufgelöst. Für die optimale Feineinstellung der Maschine auf unterschiedliche Produkteigenschaften bezüglich der Faserlänge und Härte kann das Spaltmaß zwischen den Walzen und die Umfangsgeschwindigkeit individuell eingestellt werden. Ein weiterer wichtiger Faktor für den Auflösungsgrad der Ballen ist die Besatzdichte der Stacheln auf den Walzen.
In einem konkreten Fall mussten gepresste Ballen faseriger Produkte mit bis zu 40 mm langen Fasern, bestehend aus Metallspäne, Glaswolle und diversen Kunststofffasern aufgelöst werden, sodass anschließend eine pneumatische Förderung der Fasern hin zu einem Prozessmischer möglich war. Dort wurden diese mit anderen Additiven zu einer homogenen Masse vermischt und anschließend weiterverarbeitet.
In modifizierter Ausführung ist der Faserballen-Auflöser ebenso geeignet für die Auflösung von beispielsweise verklumpten Gummigranulaten, Gras- und Fruchtschalenschnitt oder von pastösen Produkten vor der Trocknung.