Einfacher Wechsel neuer Filterpatronen
Der Patronenwechsel ist von Infastaub wesentlich vereinfacht worden
Die Lebenszykluskosten von langlebigen Investitionsgütern, zu denen auch Patronenfilter zählen, werden durch Betriebs- und Folgekosten beeinflusst. Dazu zählt auch die Arbeitszeit für Installation und Austausch von Filterpatronen. Doch Filterpatronen müssen - wie bei jedem Filtergerät - in regelmäßigen Abständen ausgewechselt werden. Dieser Wechsel ist von Infastaub gegenüber den üblichen Befestigungsmechanismen wie z. B. Bajonett, Schraubgewinde, Schnappverschluss, wesentlich vereinfacht worden.
Über einen Spezialverschluss kann das Bedienpersonal den Patronenwechsel werkzeugfrei durchführen. Dafür wird die vordere Klemmschiene gelöst und die Patronen können direkt und einfach entnommen werden.
Der Medienwechsel erfolgt über die Wartungstür auf der Rohgasseite, so dass dafür kein zusätzlicher Höhenbedarf notwendig ist. Die Basisabmessungen des Filtergerätes bleiben auch bei der neuen Filterpatronengeneration erhalten.