AZO CONTROLS auf der ACHEMA
Zeigt Lösungen rund um das Produktionsleitsystem Kastor
Kastor erweitert um Funktionen zur Kleinstmengenautomation via AZO®RoLog
Für die neue roboter-basierte Kleinstmengendosierung AZO®RoLog entstehen neue Lösungen aus der Kastor Produktfamilie:
• Kastor RoWeighControl für die Steuerung der roboter-basierten Einwaage
• Kastor RoRefill für die Nachfüllung der Dosiergebinde
• Kastor RoStore für die Lagerung und den Transport von Dosier- und Zielgebinden
• Kastor RoDataManager für die Verwaltung von Auftrags-, Rezept- und Gebindedaten und -parametern
Diese Kastor Lösungen können entweder „standalone“ genutzt werden oder integriert sein in ein vollständiges Kastor-Produktionsleitsystem. Natürlich fügt sich eine solche Lösung auch in die kundenseitige IT-Landschaft (ERP/MES) ein und bietet eine durchgängige Chargenrückverfolgung.
Kompatibilität zu bereits realisierten Lösungen mit Kastor und ManDos ist dabei selbstverständlich. AZO®RoLog und die zugehörigen Kastor Module sind somit die ideale Ergänzung für die automatisierbare Kleinstkomponentendosierung.
In Verbindung mit dem Kastor Batchmodul für Großkomponenten- und Mittelkomponenteneinwaage sowie dem Handeinwaagesystem ManDos kann der komplette Einwaageprozess über eine durchgängige Lösung sicher und dokumentiert realisiert werden.
Digitale Wertschöpfung via Kastor DataCockpit
Die Gewinnung von Erkenntnissen aus den vorhandenen Daten von modernen Produktionsanlagen ist der Hauptfokus des Kastor DataCockpits. Dabei ist das Hauptziel, die Produktivität der Produktion zu verbessern, Fehler zu vermeiden und somit eine ressourcenschonende Produktion zu ermöglichen. Wenn als Ergebnis der Datenanalyse eine stabilere und schnellere Produktion ermöglicht wird, so ergeben sich dadurch folgende Kundenvorteile:
• Produktionskosten werden minimiert
• Eine konstant definierte Qualität wird durchgängig gesichert
• Aktive und reaktive Produktionssteuerung wird ermöglicht
• Energie- und Rohstoffverbrauch kann gesenkt werden
Angesichts steigender Rohstoff- und Energiepreise bedeutet effiziente Ressourcennutzung gleichzeitig auch Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen. Letztendlich profitiert von einer Ressourcenschonung auch die Umwelt – Stichwort „Nachhaltigkeit“. Erkennen und nutzen Sie Ihr Sparpotenzial durch den Einsatz unseres Kastor DataCockpits.
Dezentrale Intelligenz als Steuerungskonzept für die Zukunft
Als Vorreiter und Innovator modularer Steuerungskonzepte sind wir als erster Anlagenbauer in diesem Segment in Kooperation mit WAGO am Start. DIMA (Dezentrale Intelligenz für modulare Anlagen) heißt das Zauberwort. Darunter versteht man, kurz gesagt, die flexible Wandlungsfähigkeit von Produktionsanlagen.
Modularisierung und die damit erwünschte Wandlungsfähigkeit innerhalb von Produktionsstrukturen stellen erhebliche Anforderungen an das Automatisierungssystem der Anlage.