Kurzbericht
05.09.2018

 

 

Dosiergräte und Waagen für die Produktion von Lebensmitteln

und Pharmazeutika oder Chemikalien mit häufig wechselnden Rohstoffen

In vielen Produktionslinien für Schüttgüter ist der Prozessschritt „Dosieren und Wiegen“ entscheidend für die Qualität des Endproduktes verantwortlich. Für diesen sensiblen Prozessschritt kann die solids solutions group bewährte Kombinationen aus Dosiergeräten und Waagen zur Verfügung stellen. Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die Produktionshygiene und die Vermeidung von Kreuzkontamination wurde jetzt das Programm an Dosiergeräten und Waagen um die Designlinie solids Hygienic-Dry erweitert.
Das solids Hygienic-Dry-Design kommt zur Anwendung bei trockenen Prozessen mit Trockenreinigung. Es ist konzipiert für Lebensmittel, kosmetische Produkte und Pharma, wenn eine HACCP-Analyse ergeben hat, dass Produktionshygiene erforderlich ist, dass das Produkt mikrobiologisch nicht sensibel ist und die Hygienestufe 1 nach EN ISO 14159 anzuwenden ist. In anderen Industriezweigen bei hohen Anforderungen zur Vermeidung von Kreuzkontamination bei leichter Reinigbarkeit. Es erfüllt die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG mit Anhang 1 Abs. 2.1. Nahrungsmittelmaschinen, EHEDG-Guidelines, sowie GMP- Anforderungen bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Für Pharma-Produkte ist eine Einzelfall-Prüfung erforderlich.
Es sind Lösungen für die Batch-Dosierung (additiv oder subtraktiv) und die Conti-Dosierung lieferbar. Der Leistungsbereich geht von 100m³/h bis 0,001m³/h. Bei hohen Anforderungen an die Genauigkeit kommen bei der Batch- bzw. Conti-Dosierung spezielle Feindosiereinrichtungen zum Einsatz. Das ermöglicht Dosiergenauigkeiten bis in den Grammbereich. Die Geräte sind für die üblichen Staub-Ex-Zonen geeignet, Geräte für die Gas-Ex-Zonen sind auf Anfrage erhältlich. Die die Geräte werden mit eigener Dosiersteuerung incl. Verdrahtung und Abnahme im Herstellerwerk betriebsbereit ausgeliefert.