Produktnews
11.01.2019

 

 

Hightech-Partikelmessung

Reproduzierbare Analyse von Partikelgröße und - form

Ob in der Produktions- und Qualitätskontrolle, Forschung, Entwicklung oder auch dem Labor, die Partikelmessung ist in vielen Bereichen essenziell. Dazu braucht es reproduzierbare Ergebnisse, wie bei den FRITSCH Partikelmessgeräten. Doch die Auswahl fällt nicht immer leicht und muss speziell auf die Anwendung abgestimmt sein. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Messprinzipien. Zum einen beispielsweise die Statische Lichtstreuung, die ideal zur Partikelgrößenmessung von 0,01 – 2100 µm ist. Zum anderen beispielsweise die Dynamische Bildanalyse, zur Analyse von Partikelform und –größe im extra weiten Messbereich von 20µm – 20 mm.

Statische Lichtstreuung

Die ANALYSETTE 22 NanoTec mit einem Messbereich von 0,01 - 2100 µm ist das ideale Laser-Partikelmessgerät für Partikelgrößenanalysen – in der Produktions- und Qualitätskontrolle genauso wie in Forschung und Entwicklung. Ihre Vorteile: einfachste Bedienung, kurze Analysezeiten und verlässliche, reproduzierbare Ergebnisse. Und ein äußerst günstiges Verhältnis von Preis und Leistung.

Dynamische Bildanalyse

Die ANALYSETTE 28 ImageSizer ist das ideale Partikelmessgerät für alle Anwendungen, in denen genaue und reproduzierbare Messergebnisse zur Partikelform und -größe von trockenen, rieselfähigen Pulvern und Schüttgütern sowie von Suspensionen und Emulsionen benötigt werden.
Dabei liefert das optische Verfahren der dynamischen Bildanalyse Ergebnisse für einen extra weiten Messbereich und eine Vielzahl an Formparametern. Die Messdauer beträgt unter 5 Minuten und die Ergebnisse sind sofort abrufbar.

Testen Sie die FRITSCH Partikelmessgeräte!

Schicken Sie uns Ihre Probe zu einer individuellen Probemessung, wir schicken Ihnen dann ein genau dokumentiertes Analyseprotokoll zu. Vergleichen Sie selbst!

Aktuelle Informationen zur FRITSCH Hightech-Partikelmesstechnik – von Dynamischer Bildanalyse bis statischer Laserstreuung finden Sie auf unserer Website.