VIDEO: htttp://www.youtube.com/v/bqFSHbtFwPM
Verarbeitung von Kaffeebohnen mit Hilfe von Vortex Equipment
Ein nordamerikanischer Kaffeebohnenveredler und -händler setzt aufgrund der Bauweise des Vortex Equipment auf die Absperrschieber und Verteilerweichen von Vortex, um im Produktionsprozess schonend mit den Kaffeebohnen umgehen zu können.
Im Einsatz sind bisweilen der Vortex Rollenschieber sowie die Seal Tite 3-Wege-Weiche.
Der Rollenschieber ist hierbei mit einem stufenlosen Stellungsregler (IVP) ausgestattet, um beim Öffnungs- und Schließzyklus eine sensible Dosierung der rohen und gerösteten Kaffeebohnen vornehmen zu können. Die stufenlosen Stellungsreglung kann automatisch auf +/- 2% und bei manueller Tätigung von +/- 4% eingestellt werden.
Bei der Seal Tite Weiche ist bisher nur die mittlere Öffnung genutzt. Da man allerdings bereits für zukünftige Kapazitätserweiterung investiert hat, sind die beiden äußeren Auslässe blind gelegt.
Ein weiterer Vorteil des Absperrschiebers und der Verteilerweiche ist die Einfachheit bei der Wartung.
Beide können im eingebauten Zustand mit wenigen Arbeitsschritten gewartet werden.