Deutsch
 Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
09.06.2005  |  4685x
Diesen Beitrag teilen

Coalescerfilter PIW 2075

Das MAHLE Coalescerfilter PIW 2075 wurde speziell für die Abscheidung von Wasser aus Hydraulikflüssigkeiten entwickelt.

Gemäß dem VDMA-Einheitsblatt 24568 ist bei Druckflüssigkeiten der HE-Gruppe ein Wassergehalt unterhalb 1000 ppm (0,1%) einzuhalten. In der Gruppe HLP sollte kein freies Wasser vorhanden sein. Freies Wasser hat immer eine Trübung zur Folge, die mit dem menschlichen Auge erkennbar ist.
Physikalisch ist eine Trübung ein Zweiphasengemisch (Emulsion), es befinden sich feinste Wassertröpfchen in der Druckflüssigkeit. Aus diesem Grund ist es naheliegend, eine mechanische Abtrennung der Wassertröpfchen durchzuführen.
Diese Technik beruht auf dem Coalescerprinzip: es werden in mehreren unterschiedlichen Schichten die feinen Wassertröpfchen gesammelt und zu größeren Einheiten zusammengeführt. Die entstandenen, mehrere Millimeter großen Tropfen verlassen die Coalescerschicht und treffen auf ein speziell hydrophob ausgerüstetes Gewebe. Hier findet die Abtrennung von der Druckflüssigkeit statt. Durch Sedimentation gelangt das Wasser aus dem Kreislauf. Wichtig für den Prozess ist, dass ein bestimmter Differenzdruck nicht überschritten wird. Für den einwandfreien Betrieb ist die Viskosität zu berücksichtigen. Die max. Viskosität für eine effektive Wasserabscheidung beträgt ca. 68 mm²/s.
Je weniger emulgierende Additive in der Druckflüssigkeit vorhanden sind, desto besser funktioniert der Coalescer.
Die Konsequenz lautet: teure Spezialöle in Anlagen, die häufig von Wassereinbrüchen bedroht sind, können durch einfache und kostengünstige Druckflüssigkeiten ausgetauscht werden.

Einbau des Filters:

Beim Einbau des Filters muss darauf geachtet werden, dass die erforderliche Ausbauhöhe zum Herausnehmen des Filterelementes vorhanden ist. Der Einbau muss senkrecht erfolgen, damit das abgeschiedene Wasser nach unten abfliessen und abgelassen werden kann.

Der Coalescer PIW 2075 ist einsetzbar für Flüssigkeiten auf Mineralölbasis, HEES- sowie PAO-Flüssigkeiten.


Die MAHLE Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Motorkomponenten und Filtersystemen. Mit ca. 38.000 Mitarbeitern an 70 Produktionsstandorten in 22 Ländern erwirtschaftete MAHLE im Jahr 2004 einen Umsatz von mehr als 3,7 Mrd. EUR und zählt damit zu den 30 weltweit größten Automobilzulieferern.

Firmeninformation

PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked