Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
16.05.2025  |  1162x
Diesen Beitrag teilen

KMH-Kammann Metallbau präsentiert neue Möglichkeiten dank 3D-Laser

Laserschneiden und -Schweißen mit Maximaler Flexibilität und Präzision

KMH-Kammann Metallbau steht seit 1986 für individuelle Lösungen, zusätzlich zum gewohnten Standardbau für Rohr- und Verteilersysteme in Stahl und Edelstahl. Mit der neuen 3D-Laseranlage präsentiert KMH eine Möglichkeit, die neue Standards setzt und wortwörtlich „Trumpf“ ist. Mit sechs Achsen zum Schneiden und Schweißen ermöglicht das System beliebige Winkel zwischen 15 und 95 Grad – und das ohne starre Werkzeuge. Damit bietet KMH maximale Flexibilität, minimale Materialschwankungen und eine herausragende Präzision bei der Bearbeitung von Rohr- und Formteilen.

Dank der berührungslosen Laserbearbeitung entstehen kaum Spritzer, sowohl innen als auch außen, und die Qualität der Schnittkanten erreicht ein neues Niveau an Sauberkeit und Maßhaltigkeit. Besonders bei feinen Konturen und komplexen Geometrien überzeugt der neue 3D-Laser mit glatten Kanten und geringer Wärmeeinflusszone.

Werkstücke bis zu einer Größe von 2.540 mm (X), 1.040 mm (Y) und 470 mm (Z) lassen sich problemlos bearbeiten und bieten daher einen großen Arbeitsbereich. Dabei spielt das Material keine Rolle – von Aluminium bis hin zu modernsten Stahllegierungen ist fast alles möglich.

Kammann. Kann.

Ob Prototypen, Einzelanfertigungen oder Serienproduktion: KMH bietet hiermit Lösungen, die praktisch jeden Sonderbauwunsch erfüllen können. Kunden profitieren von einer nahezu grenzenlosen Flexibilität, kombiniert mit höchster Prozesssicherheit und Energieeffizienz. Zudem sorgt die ressourcenschonende Technik für einen reduzierten CO₂-Ausstoß und trägt somit zu einer nachhaltigeren Produktion bei.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

KMH-Kammann Metallbau setzt Maßstäbe mit Sonderanfertigungen Nicht nur standardisierte Katalogprodukte à la Baukastensystem, sondern auch maßgeschneiderte Rohr- und Verteilersysteme
KMH-Kammann Metallbau setzt Maßstäbe mit Sonderanfertigungen
Nicht nur standardisierte Katalogprodukte à la Baukastensystem, sondern auch maßgeschneiderte Rohr- und Verteilersysteme Im Bereich der Schüttgutlogistik ist Präzision gefragt, wenn es um die Verteilung und den Transport von Materialien geht. Das Unternehmen KMH-Kammann Metallbau GmbH & Co. KG hat sich einen Namen gemacht, indem das Unternehmen Rohr- und Verteilersysteme aus Stahl oder Edelstahl entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse unterschiedlichster Märkte zugeschnitten sind. Dabei bieten sie nicht nur um die 5.000 standardisierte Katalogprodukte à la Baukastensystem, sondern auch maßgeschneiderte Sonderanfertigungen, die den speziellen Anforderungen verschiedenster Branchen gerecht werden. Diese können problemlos in die herkömmlichen Standardsysteme integriert werden. Besonders bei der Schüttgutverteilung können speziell angepasste Lösungen den Unterschied machen. Während Standardrohrsysteme oft an ihre Grenzen stoßen, können maßgefertigte Systeme von KMH eine hohe Anpassungsfähigkeit und Effizienzsteigerung bieten. Durch die exakte Abstimmung auf das jeweilige
09.12.2024  |  2469x  |  Produktnews  | 
Vollautomatische Rohrfertigung bei Kammann Vollautomatische Herstellung von Rohren aus Platinen durch Rundbiegen, Längsnahtschweißen und Bördeln in einem Arbeitsgang
Vollautomatische Rohrfertigung bei Kammann
Vollautomatische Herstellung von Rohren aus Platinen durch Rundbiegen, Längsnahtschweißen und Bördeln in einem Arbeitsgang Wie will man auch die herausragenden Eigenschaften unserer – jetzt in einem Durchlauf entstehenden – Rohre hinsichtlich Schweißnahtgüte, Präzision und Korrosionsbeständigkeit¹ beschreiben, ohne sich ständig mit Superlativen zu wiederholen? Unser langgehegter Wunsch geht endlich in Erfüllung: Die vollautomatische Fertigung von Rohren aus Platinen durch Rundbiegen, Längsnahtschweißen und Bördeln in einem Prozess – möglich macht das nun unsere neue »Variostar 2100«. * Erste Durchlaufschweißanlage in unserem Marktsegment * Moderne Hochleistungsfestkörperlaser-Schweißtechnik * Tragfähigkeit identisch zum Grundwerkstoff durch Einsatz eines hochlegierten Zusatzwerkstoffes * Maximierte Präzision dank vollautomatischer Herstellung * Jeder Durchmesser von 78 bis 400 mm durchgängig in Millimeterschritten möglich ¹ bei Edelstahl
10.09.2024  |  2198x  |  Produktnews  | 
Alle Rohrsysteme mit widerstandsfähigen und hygienischen Oberflächen Der Rohrsysteme-Hersteller KMH-Kammann Metallbau GmbH liefert seine Produkte standardmäßig mit gestrahlten Oberflächen. Zum Einsatz kommt ein neues Strahlmittel, das für ein besonders widerstandsfähiges und hygienisches Oberflächenfinish sorgt.
Alle Rohrsysteme mit widerstandsfähigen und hygienischen Oberflächen
Der Rohrsysteme-Hersteller KMH-Kammann Metallbau GmbH liefert seine Produkte standardmäßig mit gestrahlten Oberflächen. Zum Einsatz kommt ein neues Strahlmittel, das für ein besonders widerstandsfähiges und hygienisches Oberflächenfinish sorgt. Seit fast 40 Jahren entwickelt und produziert KMH spannring- oder flanschverbundene Rohre, Komponenten und Systeme für Aspiration und Schüttgüter aller Art. Das neue hochwertige Edelstahl-Finishing wird ab November 2022 ausgeliefert. Um das Optimum an Oberflächengüte zu erreichen, wurde beim Strahlmittel vollständig auf kantige Strukturen verzichtet. Zudem wird ausschließlich hochlegiertes Edelstahlkorn eingesetzt. Mit dem neuen Veredelungsprozess überzeugen die Edelstahloberflächen mit Rautiefen von maximal Ra 0,8 μm (Ausnahmen gibt es nur im Nahtbereich oder bei schlechter Zugänglichkeit). Testiert wurde diese geringe Oberflächenrauigkeit durch die BK Werkstofftechnik – Prüfstelle für Werkstoffe GmbH, Bremen. Die außergewöhnlich geringe Oberflächenrauigkeit bringt vor allem in Sachen Hygiene deutliche Vorteile mit sich: * Die veredelte Edelstahloberfläche entspricht den Hygieneanforderungen in der Lebensmittel- und Pharmaziebranche. Je
26.09.2022  |  3200x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked