Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
10.06.2025  |  790x
Diesen Beitrag teilen

Volle Kapazität bei Kombination von Berstscheibe und Sicherheitsventil

Werden Sicherheitsventile und Berstscheiben miteinander verbunden, garantiert Bormann & Neupert by BS&B für zahlreiche Paarungen größtmögliche Effizienz: Den Kombinationskapazitätsfaktor von 1.
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich bei der Absicherung gegen Überdrücke in der Prozess- und Verfahrenstechnik eindeutig bewährt. In einigen Anwendungen ist jedoch auch die Kombination beider Druckentlastungen sinnvoll oder sogar notwendig: Wenn etwa besonders strenge Immissionsvorgaben für das Entweichen von Prozessmedien in die Umwelt vorliegen oder hochkorrosive Medien transportiert werden, die die Ventilmechanik angreifen könnten. In solchen Fällen werden Sicherheitsventile am Ein- oder Auslass mit einer Berstscheibe kombiniert.

Bormann & Neupert by BS&B garantiert für zahlreiche Kombinationen seiner Sicherheitsventile und Berstscheiben einen gemäß ASME Kessel- und Druckgeräterichtlinie zertifizierten Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) von 1. Dieser Optimalwert für das Verhältnis der Durchflusskapazitäten ist ausschlaggebend für die uneingeschränkte Leistungsfähigkeit der Paarung: Sie weist dann in allen Druckbereichen die volle Kapazität der Einzelbauteile auf und ermöglicht eine größtmögliche Effizienz beim Durchfluss. So ist nicht nur die Sicherheit von Anlagen und Menschen garantiert, gleichzeitig können Kosten gesenkt und die Anlagenverfügbarkeit erhöht werden.

Ventile und Rohrleitungen können mit solchen Lösungen bereits in der Auslegungsphase wirtschaftlich und zugleich sicher dimensioniert werden. Auch wenn ein Sicherheitsventil mit einer Berstscheibe nachgerüstet wird, bietet eine Kombination mit einem CCF von 1 einen deutlichen Vorteil. Denn eine kostspielige Anpassung von bestehenden Leitungen und Ventilen wird unnötig.

Durchdachte Kombinationen immer wichtiger

Mit den zunehmend strengeren Vorschriften zur Reduzierung flüchtiger Emissionen steigt auch die Notwendigkeit, ein Sicherheitsventil mithilfe einer Berstscheibe vom Prozessmedium zu isolieren. Um die technische Dichtigkeit zu erhöhen, wird dabei die Berstscheibe in der Regel am Einlass des Sicherheitsventils montiert. Der Betriebsdruck kann im Ergebnis dauerhaft näher am Ansprechdruck liegen, ohne dass Leckagen auftreten oder es zu einem ungewollten Druckverlust kommt. Zudem trägt die räumliche Trennung vom Prozessmedium zur Verlängerung der Ventillebensdauer bei und reduziert den Wartungsaufwand erheblich.

Am Ventilausgang verbaut, entkoppelt eine Berstscheibe das Ventil vor überlagertem Gegendruck. Dieser kann in Systemen entstehen, die nicht direkt in die Atmosphäre, sondern in ein Verteilersystem entlüften. Zugleich wird so das Eindringen korrosiver Gase oder Feuchtigkeit aus dem Verteilersystem in das Ventilinnere effektiv unterbunden.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Zukunftsfähige Druckentlastung bis ins letzte Detail  Die neue, nachhaltige LSR-Umkehrberstscheibe von Bormann & Neupert by BS&B ist mit recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien, energieeffizienter Produktion und der Vermeidung von toxischen Substanzen konzipiert.
Zukunftsfähige Druckentlastung bis ins letzte Detail
Die neue, nachhaltige LSR-Umkehrberstscheibe von Bormann & Neupert by BS&B ist mit recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien, energieeffizienter Produktion und der Vermeidung von toxischen Substanzen konzipiert. Die neue, nachhaltige LSR-Umkehrberstscheibe von Bormann & Neupert by BS&B wurde mit einem besonderen Fokus auf recyclebare und biologisch abbaubare Materialien entwickelt. Zudem setzte man auf eine energieeffiziente Produktion unter Vermeidung von toxischen Substanzen. Umwelt- und Klimaschutz gewinnen immer stärker an Bedeutung – auch in der chemischen Industrie und der Verfahrenstechnik. Ein Baustein zu mehr Ressourcenschonung sind in diesem industriellen Umfeld konsequent nachhaltig gestaltete und gefertigte Komponenten für Anlagen, Apparate und Maschinen. Bormann & Neupert by BS&B bietet mit der neuen Umkehrberstscheibe LSR eine Druckentlastung für industrielle Anwendungen mit niedrigen bis mittleren Ansprechdrücken von 0,14 bis 20 Bar. Neben der absoluten Zuverlässigkeit haben die Entwicklungsingenieure von BS&B die Gestaltung der einteiligen LSR konsequent auf geringen Ressourcenverbrauch ausgelegt. Bei der Fertigung wird weniger Material und Energie
14.04.2025  |  1374x  |  Produktnews  | 
Schnellere Prototypenfertigung von Berstscheiben Bormann & Neupert by BS&B beschleunigt systematisch die kundenspezifische Prototypenentwicklung und -fertigung von Berstscheiben. Erstausrüster profitieren von maßgeschneiderten Druckentlastungs-Lösungen in kürzester Zeit.
Schnellere Prototypenfertigung von Berstscheiben
Bormann & Neupert by BS&B beschleunigt systematisch die kundenspezifische Prototypenentwicklung und -fertigung von Berstscheiben. Erstausrüster profitieren von maßgeschneiderten Druckentlastungs-Lösungen in kürzester Zeit. Ein rasanter technologischer Fortschritt und verkürzte Produktentwicklungszyklen stellen Hersteller und Zulieferer vor immer größere zeitliche Herausforderungen. Bormann & Neupert by BS&B hat nun die schnelle Bereitstellung projektspezifischer Berstscheiben-Prototypen weiter systematisiert. Der Anbieter von industrieller Sicherheitstechnik und Druckentlastungen hat dazu den internen Entwicklungsprozess strukturell optimiert. So will man den steigenden Anforderungen von Erstausrüstern, etwa im Bereich Automotive, der Luft- und Raumfahrt oder der Chemie- und Verfahrenstechnik, weltweit noch besser gerecht werden und sie dabei unterstützen, frühzeitig mit passgenauen Produkten auf den Markt zu kommen. Sehr kurzer Weg bis zur Serienproduktion Berstscheiben schützen als Druckentlastung vor den Gefahren durch kritische Überdrücke von Gasen, Flüssigkeiten oder Dampf. „Oft werden diese wichtigen, sicherheitsrelevanten Bauteile bei der Produktentwicklung sehr
10.01.2025  |  2206x  |  Produktnews  | 
IDV: Sicherheitsventile mit deutlich höherem Durchfluss Die IDV-Sicherheitsventile mit Inline-Design von Bormann & Neupert by BS&B bieten je nach Größe eine bis zu dreifach höhere Durchflusskapazität als konventionelle Sicherheitsventile und sind besonders kompakt und leicht.
IDV: Sicherheitsventile mit deutlich höherem Durchfluss
Die IDV-Sicherheitsventile mit Inline-Design von Bormann & Neupert by BS&B bieten je nach Größe eine bis zu dreifach höhere Durchflusskapazität als konventionelle Sicherheitsventile und sind besonders kompakt und leicht. Druckentlastungen schützen Produktions-, Transport- und Lagereinrichtungen in der chemischen Industrie und der Verfahrenstechnik vor den Gefahren durch unzulässige Überdrücke. Ein präzises Ansprechverhalten und hohe Durchflusskapazitäten sind entscheidende Faktoren für die Funktionssicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Durch ein Inline-Design bietet das IDV-Sicherheitsventil von Bormann & Neupert by BS&B eine bis zu dreimal höhere Kapazität als ein herkömmliches API-Sicherheitsventil, das dieselben Vorschriften und Standards erfüllt. Dank der hinzugewonnenen erhöhten Durchflusskapazität sind Ingenieure und Betreiber in der Lage, ihre Drucksicherheitssysteme zu optimieren und bei vielen Anwendungen die Rohrleitungskonfiguration bezüglich der Leitungsgröße um eine oder mehrere Nenngrößen zu reduzieren. Weniger Gewicht, Abmessungen und Kosten Beide Anschlussflansche der IDV-Ventile – verfügbar gemäß ANSI/ASME B16.5 oder DIN – haben
19.11.2024  |  1853x  |  Produktnews  | 
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei der Druckentlastung  Auf der ACHEMA präsentiert Bormann & Neupert by BS&B die erste „grüne“ Umkehrberstscheibe für industrielle Anwendungen – auch für den immer wichtiger werdenden Markt der Wasserstoffanwendungen.
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei der Druckentlastung
Auf der ACHEMA präsentiert Bormann & Neupert by BS&B die erste „grüne“ Umkehrberstscheibe für industrielle Anwendungen – auch für den immer wichtiger werdenden Markt der Wasserstoffanwendungen. Ob alternative Antriebe für den Fuhrpark oder eine Photovoltaik-Anlage auf dem Firmengebäude – der hochaktuelle Trend zu mehr Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz hat auch im wirtschaftlichen Umfeld viele Ausprägungen. Ein weiterer Baustein zu mehr Zukunftsfähigkeit in der Prozess- und Verfahrensindustrie sind nachhaltig gefertigte Bauteile für Anlagen, Apparate und Maschinen. Bormann & Neupert by BS&B bietet mit der neuen Umkehrberstscheibe LSR jetzt die erste „grüne“ Druckentlastung für industrielle Anwendungen in Neu- und Bestandsinstallationen. Der Herstellungsprozess von LSR ist konsequent auf geringen Ressourceneinsatz, weniger CO2-Emissionen und niedrigen Energiebedarf ausgelegt. So wird bei der Fertigung der Berstscheibe kein Wasser verbraucht, die Verpackung besteht ausschließlich aus recyclingfähiger Kartonage und durch eine einteilige Konstruktion wird der Materialbedarf wesentlich reduziert. Die BS&B-Produktionsanlagen verfügen
09.04.2024  |  1960x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked