Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 01.07.2025
FRIEDRICH electronic GmbH & Co. KG
TEL: +49 6406 92335-0
FAX: +49 6406 92335-170
Holzmühlerweg 100
D-35457   Lollar
Deutschland
Kontakt
FRIEDRICH electronic GmbH & Co. KG liefert Geräte zur kontinuierlichen Verwiegung, Dosierung, Befeuchtung und Überwachung von Schüttgütern.

Dank internationaler Erfahrung sichern mehr als 1200 Steuerungen in über 60 Ländern die Regelung und Kontrolle von Mehlen, Pulvern, Pellets, Getreide und anderen schütt- und rieselfähigen Gütern.

Die patentierten und in vielen Bereichen erprobten Verfahren eignen sich ausgezeichnet für den industriellen Einsatz. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung sorgt für beständige Innovationen und macht unsere Produkte zu zukunftssicheren Investitionen.

Ein Exportanteil von mittlerweile ca. 70 % begründet sich durch robuste, zuverlässige und benutzerfreundliche Systeme, sowie durch den Firmensitz im Einzugsraum des Frankfurt Airport.

Wir gehen bei der Produktion auf Ihre Wünsche ein und bieten Ihnen eine hohe Flexibilität. Dabei möchten wir Alternativen schaffen die sich an Ihren Problemstellungen orientieren.
  • Wir streben solides Wachstum und dauerhafte Verbesserung an.
  • Wir bieten höchste Qualitätsware made in Germany zu erschwinglichen Preisen.
  • Wir sind zertifiziert nach QM-Richtlinie DIN EN ISO 9001:2015 für Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Mess- und Regelgeräten für Schüttgüter.
Produkte, Services
Gravimetrische dosierer, Schüttgutwaagen, Dosiersysteme,
Mehr anzeigen
Produkte, Services
Gravimetrische dosierer - Mengenregler, Durchsatzrelger, Dosierregler, Mengendosierer, Dosierer
Schüttgutwaagen - Corioliswaagen. Rotorwaagen, Prallwaagen, Prallplattenwaagen, Prallplatten
Dosiersysteme - Mengenregler, Durchsatzrelger, Dosierregler, Mengendosierer, Dosierer

Beiträge

Rotorwaage RC für kontinuierliches Wiegen oder kontrollierte Dosierung Mit der Rotorwaage von FRIEDRICH electronic kann eine große Vielfalt von schlecht fließenden Produkten gemessen werden, z.B. Späne, Pulver, Schrote, Mehle, Abfälle, Nachprodukte und Kleie.
Rotorwaage RC für kontinuierliches Wiegen oder kontrollierte Dosierung
Mit der Rotorwaage von FRIEDRICH electronic kann eine große Vielfalt von schlecht fließenden Produkten gemessen werden, z.B. Späne, Pulver, Schrote, Mehle, Abfälle, Nachprodukte und Kleie. In der Rotorwaage befindet sich ein horizontal angeordneter Rotor, der durch einen Drehstrommotor mit konstanter Drehzahl angetrieben wird. Das zu verwiegende Produkt wird dem Rotor zentrisch zugeführt und auf ca. 9 m/s beschleunigt. Die auftretende Corioliskraft wird reibungsfrei durch eine spezielle Torsionsfeder aufgenommen und durch einen magnetisch-induktiven Sensor erfasst. Sie ist im gesamten Messbereich proportional zum Massenstrom. Anwendungen: * Kontinuierliche Verwiegung zur Überwachung der Produktion und Berechnung der Ausbeute * Frequenzgesteuerte Dosierung zur Herstellung von Mischungen oder Zudosierung von Einzelkomponenten * Als Produkte eignen sich schwer fließende Schüttgüter, z.B. Späne, Pulver, Schrote, Mehle, Abfälle, Nachprodukte und Kleie. Hinweis: Die Rotorwaage ist nicht eichfähig. Merkmale * Kontinuierliche Verwiegung von schwer fließenden Schüttgütern * Geschlossenes System: hygienisch und wartungsfrei * Niedrige Einbauhöhe,
01.07.2025  |  324x  |  Produktbeschreibung  | 
Online Feuchtemessgerät MC von Friedrich Electronic Kontinuierliche Produktfeuchtemessung von frei fließenden Schüttgütern mit einer kapazitiven Hochfrequenzsonde. 
Anzeige und Aufzeichnung von: aktueller Feuchte, Hektolitergewicht, Korntemperatur
Online Feuchtemessgerät MC von Friedrich Electronic
Kontinuierliche Produktfeuchtemessung von frei fließenden Schüttgütern mit einer kapazitiven Hochfrequenzsonde. Anzeige und Aufzeichnung von: aktueller Feuchte, Hektolitergewicht, Korntemperatur Das Online Feuchtemessgerät MC wird zur kontinuierlichen Feuchtigkeitserfassung von frei fließenden Schüttgütern, insbesondere von Getreide und Granulaten, eingesetzt. In einem Messrohr werden von einer zentral angeordneten Hochfrequenzsonde die Dielektrizitätskonstante und die Temperatur des Messgutes erfasst. Aus diesen Werten wird fortlaufend in der Auswerteelektronik der Feuchtigkeitsgehalt des Schüttgutes errechnet und digital angezeigt. Falls die Dichte des Schüttgutes stark schwankt, kann zur Kompensation optional ein Dichtemess-System geliefert werden. Auswerteelektronik Die Auswerteelektronik, in modernster Mikrocomputertechnik, mit mehrsprachigem Bedienungsmenü und LCD-Display hat die folgenden Funktionen: # Anzeige der Istfeuchte (in %) # Anzeige der Getreidetemperatur (in °C) # Anzeige des Hektolitergewichts (in kg/hl). Wenn eine Hektoliterwaage integriert ist, wird dieser Wert automatisch angezeigt, andernfalls wird der Wert manuell eingegeben #
15.08.2024  |  1409x  |  Produktbeschreibung  | 
Optimierter Produktfluss dank moderner Dosiersysteme
Optimierter Produktfluss dank moderner Dosiersysteme
Viele Produktionsprozesse innerhalb der Lebens- und Futtermittelindustrie verzögern sich durch aufwendige oder separierte Dosierungs- und Mischverfahren, die zudem oftmals unter hohen Messtoleranzen leiden. Dabei ist die ineffiziente Anordnung der Komponenten in der Produktion häufig auch eine Folge von Platzmangel, der die Installation moderner Dosierungssysteme direkt unter den Rohstoffsilos nicht zulässt. Dies führt teilweise zu unnötig komplexen Produktionsabläufen oder Kompromisslösungen mit Auswirkung auf die gesamte Prozesskette. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf in der Herstellung von beispielsweise getreidebasierten Produkten wie Flocken, Maisgrieß, Pellets oder der Rohfrucht etc. zu gewährleisten, entwickelte das Unternehmen Friedrich electronic den elektrisch gesteuerten Mengenregler mit Flachschieber Flow Controller FC3. Dessen extrem niedrige Einbauhöhe und die Installation mittels Bördelanschlüssen erlauben eine unkomplizierte Integration
29.03.2017  |  8984x  |  Produktnews  | 
Effektive Schüttgutdosierung mit dem passenden System
Kontinuierlich Wiegen, Dosieren und Mischen Nach einjähriger Entwicklungs- und Testphase bringt die Friedrich electronic GmbH & Co. KG eine überarbeitete Version ihres erfolgreichen Flow Controller FC3 auf den Markt. Das gravimetrische Dosiersystem ist im Schüttgutbereich als besonders zuverlässige, unkomplizierte und effektive Lösung bekannt, insbesondere wenn am Siloauslauf wenig Bauhöhe zur Verfügung steht. Mithilfe von Modifikationen am Antriebssystem des Einlaufschiebers konnte die Dosiergenauigkeit des FC3 nun weiter gesteigert werden. So kommt in der neuen Baureihe erstmals ein Schrittmotor zum Einsatz, der über einen Elektrozylinder den Einlaufschieber antreibt. Im Vergleich zum bisher verbauten hydro-pneumatischen Antrieb realisiert die neue Schiebersteuerung eine deutlich höhere Positioniergenauigkeit, die sich auch in einer gesteigerten Dosiergenauigkeit niederschlägt. Darüber hinaus kann die Schiebergeschwindigkeit in einem sehr weiten Bereich variiert werden, wodurch der Schüttgutstrom
07.04.2014  |  5832x  |  Kurzbericht
LKW-Verladung mit dem Batch Controller BC3 Kontinuierlich verladen, wiegen und dosieren
LKW-Verladung mit dem Batch Controller BC3
Kontinuierlich verladen, wiegen und dosieren Mit dem Batch Controller BC3 lassen sich frei fließende Schüttgüter kontinuierlich in LKWs verladen. Hierbei wird die Menge elektronisch vorgewählt und gestartet. Der Batch Controller BC3, bestehend aus Flachschieber und Wiegeeinheit, dosiert mit maximaler Leistung bis die gewünschte Menge erreicht wurde und stoppt die Dosierung automatisch. Hierdurch kann die zu verladende Menge genau vordosiert werden. Anschließend fährt der LKW auf eine Fahrzeugwaage. Eine Über- oder Unterladung kann hierdurch vermieden werden. Das Fahrzeug kann so auf einfache Weise immer voll ausgelastet werden. => http://www.friedrich-electronic.de
25.08.2011  |  10320x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked