Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Kurzbericht
28.05.2025  |  705x
Diesen Beitrag teilen
CAV Artikel

Vakuum-Absack-Lösung für „Battery Grade Carbon Black“ bei Birla Carbon

Saubere, sichere und skalierbare Handhabung von extrem feinem Pulverruß. Wenn Hightech-Materialien auf anspruchsvolle Verpackungstechnik treffen, ist Präzision gefragt.
Genau diese Herausforderung hat Birla Carbon dem Absackspezialisten Greif-Velox gestellt. Denn der weltweit führende Anbieter von Industrieruß expandiert mit einem neu entwickelten Produkt für Lithium-Ionen-Batterien in die Elektromobilität.
Die Industrieruß-Variante von Birla Carbon ist extrem feinpulvrig, elektrisch leitfähig und essenziell für moderne Batterien. Doch genau diese Eigenschaften machen das Material auch besonders schwierig in der Handhabung: geringe Dichte, starke Staubbildung, hohe Reinheitsanforderungen.

Effiziente Absackung für die Batterietechnologie von morgen
Die Lösung? Der Vakuumpacker VeloVac – speziell entwickelt für ultraleichte Pulver wie Carbon Black, Silica oder Farbpigmente. Als Full-Line-Anlage inklusive ValvoSeal-Ultraschallverschweißung und VeloPack-Handlingsroboter bietet das Komplettpaket Birla Carbon jetzt einen vollständig automatisierten, staubfreien und hochskalierbaren Verpackungsprozess – vom Produktzufluss bis zur fertig gestapelten Palette.

Warum Birla Carbon auf GREIF-VELOX setzt

Dank des Vakuumverfahrens erreicht Birla Carbon eine bis zu 75 % höhere Produktverdichtung und senkt damit nicht nur den CO₂-Ausstoß beim Transport, sondern auch die Kosten für Verpackung und Logistik. Das Ergebnis: ein sauberer, effizienter und zuverlässiger Prozess, der rund um die Uhr läuft – mit minimalem Wartungsaufwand.
„Die schlüsselfertige Komplettlösung von GREIF-VELOX schafft einen weltweit einzigartigen Verpackungsprozess für uns“, sagt Zachary Combs, R&D Director Energy Systems bei Birla Carbon. „Ohne diese automatisierte und saubere Lösung wäre es uns nicht möglich, unser innovatives Produkt erfolgreich zu vermarkten.“

Mehr Details zum Projekt und zu der Technologie im ausführlichen Fachartikel in der Fachzeitschrift cav.

Firmeninformation

Zugeordnete Messe

Messe Powtech Technopharm
Die Powtech Technopharm (23. – 25.09.2025) in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für Experten der Verfahrenstechnik sowie eine passgenaue Technologie-Plattform für die Pharma- und Life-Science-Industrie. Ihre ideellen Träger sind die APV Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. sowie die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups präsentieren auf der Arbeitsmesse für unterschiedlichste Branchen ein breites Spektrum an technologischen Lösungen zur Erzeugung und Verarbeitung von Pulver, Granulat, Schüttgut, Fluids und Liquids. Die Powtech Technopharm öffnet das Tor zum europäischen Markt und gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und branchenspezifischen Trends. Für Aussteller und Besucher aus zahlreichen Anwenderbranchen, darunter Chemie-, Pharma-, Food- und Feedindustrie, Bau-Steine-Erden, Keramik, Glas, Maschinen- und Anlagebau, Recycling und Umwelt sowie Kosmetik und Batterie, bietet die Powtech Technopharm die perfekte Plattform, um sich über Process- und Unit-Operations sowie die GxP-konforme Produktion auszutauschen. Die Powtech Technopharm findet jeweils im September in Nürnberg statt. Alle drei Jahre pausiert die Fachmesse. Die nächste Powtech Technopharm mit PARTEC-Kongress und in Co-Location mit der Fachpack findet vom 23. bis 25. September 2025 statt.
23.09.2025 | Messe | 3 Tage | Nürnberg | Eintritt: kostenpflichtig

Mehr Beiträge

Pulver absacken im Abo – ganz ohne Investition Verpackungsmaschinen-Spezialist Greif-Velox bringt „Packaging as a Service“ für die Absackung ultraleichter Pulver auf den Markt
Pulver absacken im Abo – ganz ohne Investition
Verpackungsmaschinen-Spezialist Greif-Velox bringt „Packaging as a Service“ für die Absackung ultraleichter Pulver auf den Markt Mit einem neuen „Packaging as a Service“-Modell (PaaS) bietet die Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH erstmals ein integriertes Leistungspaket für die industrielle Pulverabsackung ohne Anfangsinvestitionen an. Das Angebot umfasst Maschinenbereitstellung, Finanzierung, Service, Ersatz- und Warenteile sowie die bedarfsgerechte Versorgung mit passenden Papiersäcken – zu einem monatlichen Fixpreis. End-to-End-Lösung für ultraleichte Pulver Während sich bisherige PaaS-Modelle in der Verpackungsbranche auf Karton- oder Mehrweggebindelösungen beschränkten, überträgt GREIF-VELOX das Prinzip auf komplexe industrielle Absackanlagen – und geht dabei einen Schritt weiter: Das Paket umfasst nicht nur Verbrauchsmaterialien, sondern den gesamten Prozess von der Finanzierung über die Inbetriebnahme bis hin zur Ersatzteilversorgung. Die erste Anwendung erfolgt in Kombination mit der VeloVac-Vakuumtechnologie zur staubfreien Abfüllung ultraleichter Pulver. Eine Ausweitung
06.05.2025  |  2867x  |  Produktnews  | 
Greif-Velox whitepaper: The Clean Cycle of Packaging Neue Maßstäbe in der Verpackungstechnologie: Greif-Velox präsentiert den Clean Cycle of Packaging für die effiziente Absackung von Carbon Black
Greif-Velox whitepaper: The Clean Cycle of Packaging
Neue Maßstäbe in der Verpackungstechnologie: Greif-Velox präsentiert den Clean Cycle of Packaging für die effiziente Absackung von Carbon Black Greif-Velox, führender Verpackungsmaschinenhersteller, revolutioniert die Absackung von Carbon Black mit seiner neuen Lösung, dem Clean Cycle of Packaging. Dieses innovative Zusammenspiel von Produkt, Verpackungssystem und Gebinde setzt neue Benchmarks in der Verpackungsindustrie, indem es eine effiziente, saubere und kompakte Absackung von ultraleichtem Carbon Black ermöglicht. Die aufeinander abgestimmten Komponenten, bestehend aus dem Greif-Velox Vakuumpacker VeloVac und der Sackentwicklung SafeDyVac, bietet Herstellern erhebliche Vorteile: Transport- und Logistikkosten werden um bis zu 75 Prozent reduziert, CO2-Emissionen minimiert sowie Produkt und Mitarbeiter durch einen staubfreien Prozess geschützt. Durch die hohe Verdichtung des Produkts werden zudem Transportvolumen verringert und die Stabilität der Verpackungen erhöht. Innovative Sackentwicklung in Kooperation mit dy-pack Besonders hervorzuheben am Clean Cycle ist auch die innovative Sackentwicklung
19.09.2024  |  2374x  |  Insight  | 
European Carbon Black Summit Rückblick Zwei Tage vollgepackt mit Carbon-Black-Expertenwissen, Branchen-Austausch und Networking in Amsterdam sind zu Ende gegangen
European Carbon Black Summit Rückblick
Zwei Tage vollgepackt mit Carbon-Black-Expertenwissen, Branchen-Austausch und Networking in Amsterdam sind zu Ende gegangen Greif-Velox war mit einem Vortrag von Marc Voigt zum ”Clean Cycle of Packaging” über perfekt abgestimmte Anlagenkomponenten zur Absackung von Carbon Black vertreten. Durch die individuelle Optimierung von Produkt, Papiersäcken und Verpackungsmaschine (der ”CLEAN CYCLE” der Verpackung) kann der Kunde die Gesamteffizienz der Produktion bei minimalen Kosten steigern, was sich zusätzlich positiv auf den Ruf seiner Marke auswirkt.
21.06.2024  |  1317x  |  Kurzbericht  | 
Ultraleichte Pulver perfekt verpackt mit VeloVac von Greif-Velox  Staubig und schwer zu handhaben – aber wichtig für viele Industriezweige: Ultraleichte Pulver. Die Lösung sind die Vakuumpumpenpacker von Greif-Velox.
Ultraleichte Pulver perfekt verpackt mit VeloVac von Greif-Velox
Staubig und schwer zu handhaben – aber wichtig für viele Industriezweige: Ultraleichte Pulver. Die Lösung sind die Vakuumpumpenpacker von Greif-Velox. Ultraleichte Pulver wie Carbon Black, Polyethylenfasern, Farbpigmente oder Kieselsäure sind essenziell für die Herstellung von Produkten wie Lithium-Ionen-Batterien und Rotorblättern von Windkraftanlagen, die Zukunftsbranchen wie E-Mobilität und erneuerbare Energien nachhaltig voranbringen. Aber sie sind eine große Herausforderung für Hersteller – nicht zuletzt als potenzielle Gefahrenquelle am Arbeitsplatz. Greif-Velox hat die Lösung: Die marktführenden und innovativen VeloVac-Vakuumpacker gewährleisten ein staubfreies, sauberes und sicheres Absacken dieser schwer zu handhabenden Produkte. Ultraleichte Pulver: kleine Größe, große Wirkung Mit einer Partikelgröße von weniger als 200 Mikrometern und einer Schüttdichte von weniger als 350 Gramm pro Liter bewegen ultraleichte Pulver trotz ihrer geringen Größe Großes. * Carbon Black in seinen verschiedenen Formen ist ein wesentlicher Bestandteil beispielsweise von Autoreifen, Korrosionsschutzbeschichtungen
18.09.2023  |  3112x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked