Leise und energiesparende Laserrauch-Absaugung
Das brandneue LAS 260.1 MD.14 von ULT ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf eine effiziente, sichere und nachhaltige Laserrauchabsaugung legen.
Das brandneue LAS 260.1 MD.14 von ULT ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf eine effiziente, sichere und nachhaltige Laserrauchabsaugung legen. Neben ihrer extrem leisen Arbeitsweise und minimalem Energieverbrauch stellt die Absauganlage eine flexible und leistungsstarke Lösung zum Arbeits-, Prozess- und Umweltschutz dar.
Universell und wirtschaftlich
Das LAS 260.1 ist für eine Vielzahl von Laserbearbeitungsprozessen mit unterschiedlichen Materialien (Metall, Kunststoff, Glas, etc.). geeignet. Das macht die Absaug- und Filteranlage zu einer universellen und ökonomischen Lösung für verschiedene Industriezweige und Produktions- bzw. Bearbeitungsprozesse.
Energieeffizient
Das mit besonderem Fokus auf Energieeffizienz ausgewählte EC-Gebläse MD.14 sorgt für einen hohen Luftstrom bei minimalem Energieverbrauch. In Verbindung mit der speziell entwickelten „Energy Saving Technology“ sorgt dies für einen bis zu 60% verringerten Strombedarf im Vergleich zu anderen Ventilatortypen.
Plug-and-play
Die neue Speicherfilter-Absauganlage ist unkompliziert per ‚Plug-and-Play‘ zu installieren und einfach zu bedienen. Zur externen Kommunikation mit Laseranlagen verschiedenster Hersteller stehen moderne und auf Wunsch individualisierbare Kommunikationsschnittstellen zur Verfügung.
Hohe Abscheideleistung
Ein mehrstufiges Filtersystem aus Vorfilter, HEPA- und Aktivkohlefilter gewährleistet eine hohe Abscheideleistung. Optische Signale kommunizieren die entsprechenden Filterzustände. Der Filterwechsel kann dank der eingesetzten „Save Change Technology“ einfach und kontaminationsfrei durchgeführt werden und benötigt keine Vorkenntnisse.
Zubehör
Für das neue LAS 260.1 MD.14 steht umfangreiches Zubehör zur Verfügung, z.B. verschiedene Schlauch- und Adaptersets, Absaugarme oder zusätzliche Nachfilter zur Reinraum-Installation oder Schallreduzierung.