Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
10.04.2025  |  981x
Diesen Beitrag teilen
VeloGuard-Selbsttest-Lösung

GREIF-VELOX VeloGuard - Service schneller als der Fehler

Smartes Condition Monitoring und Predictive Maintenance – automatisiert, präzise und zuverlässig.

Die GREIF-VELOX VeloGuard Selbsttest-Funktion bietet euch ein smartes Condition Monitoring und Predictive Maintenance – automatisiert, präzise und zuverlässig.

Das bedeutet:

  • Reduzierung von Produktions-Ausfällen
  • Senkung der Wartungskosten
  • Steigerung der Produktivität

Wie genau das funktioniert und wie ein Kunde die Ausfallzeiten um 90% reduziert hat erfahren Sie im aktuellen Whitepaper.

Firmeninformation

Zugeordnete Events

Zugeordnete Messe

Messe Powtech Technopharm
Die Powtech Technopharm (23. – 25.09.2025) in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für Experten der Verfahrenstechnik sowie eine passgenaue Technologie-Plattform für die Pharma- und Life-Science-Industrie. Ihre ideellen Träger sind die APV Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. sowie die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups präsentieren auf der Arbeitsmesse für unterschiedlichste Branchen ein breites Spektrum an technologischen Lösungen zur Erzeugung und Verarbeitung von Pulver, Granulat, Schüttgut, Fluids und Liquids. Die Powtech Technopharm öffnet das Tor zum europäischen Markt und gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und branchenspezifischen Trends. Für Aussteller und Besucher aus zahlreichen Anwenderbranchen, darunter Chemie-, Pharma-, Food- und Feedindustrie, Bau-Steine-Erden, Keramik, Glas, Maschinen- und Anlagebau, Recycling und Umwelt sowie Kosmetik und Batterie, bietet die Powtech Technopharm die perfekte Plattform, um sich über Process- und Unit-Operations sowie die GxP-konforme Produktion auszutauschen. Die Powtech Technopharm findet jeweils im September in Nürnberg statt. Alle drei Jahre pausiert die Fachmesse. Die nächste Powtech Technopharm mit PARTEC-Kongress und in Co-Location mit der Fachpack findet vom 23. bis 25. September 2025 statt.
23.09.2025 | Messe | 3 Tage | Nürnberg | Eintritt: kostenpflichtig

Mehr Beiträge

Lean Production – Grundlagen methodischer Prozessoptimierung Wie können Ihre Prozesse schneller, sauberer und flexibler werden? Durch Lean Production optimierte Anlagen wird Verschwendung reduziert, die Produktivität gesteigert und für maximale Effizienz gesorgt – von der Entwicklung bis zum Betrieb.
Lean Production – Grundlagen methodischer Prozessoptimierung
Wie können Ihre Prozesse schneller, sauberer und flexibler werden? Durch Lean Production optimierte Anlagen wird Verschwendung reduziert, die Produktivität gesteigert und für maximale Effizienz gesorgt – von der Entwicklung bis zum Betrieb. - Bis zu 80 % schnellere Produktwechsel - Fehlproduktionen vermeiden - Flexible Abfüllung - Längere Standzeiten Lean Production bezeichnet ein organisiertes Produktionssystem mit dem Ziel, die Produktionseffizienz zu maximieren und Verschwendung (Muda) zu minimieren. Produktionsbetriebe setzen Lean Production ein, um im globalisierten Produktionswettbewerb konkurrenzfähig zu sein. In der Lean Production kommen dafür die Methoden 5S, Kaizen, Just-in-Time (JIT), Total Minute Exchange of Dies (SMED), Value Productive Maintenance (TPM) und Value Stream Mapping (VSM) zum Einsatz. Ob die Implementierung einer Lean Production in einem Unternehmen erfolgreich verläuft, wird anhand der sieben Kennzahlen Lead Time (Lieferzeit), Durchlaufzeit, Durchsatz (Throughput), Auslastung (Utilization), Fehlerrate (Error Rate), Wertschöpfungsgrad (Value-Added Ratio) und Overall Equipment Effectiveness (OEE) gemessen. Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in
25.02.2025  |  808x  |  Kurzbericht  | 
Automatisierte Ladungssicherung für jede Branche  Ob Säcke, Fässer, Kanister, Eimer, Kartons oder Rollenware: Mit den automatisierten Lösungen von GREIF-VELOX wird Ihre Ladung effizient und zuverlässig gesichert.
Automatisierte Ladungssicherung für jede Branche
Ob Säcke, Fässer, Kanister, Eimer, Kartons oder Rollenware: Mit den automatisierten Lösungen von GREIF-VELOX wird Ihre Ladung effizient und zuverlässig gesichert. Mit den automatisierten Lösungen von GREIF-VELOX wird Ihre Ladung effizient und zuverlässig gesichert. Die individuellen Lösungen lassen sich nahtlos in die unterschiedlichen Anforderungen der Chemie-, Petrochemie-, Lebensmittel-, Futtermittel-, Bauchemie- und Logistikbranche integrieren. Vorteile * Hohe Leistung: Automatisierte Systeme steigern die Durchlaufgeschwindigkeit um bis zu 30% * Mitarbeiterschutz: Roboter übernehmen risikoreiche Aufgaben – Verletzungsrisiken sinken um 50% * Flexibilität: Anpassung an Gebindegrößen von 4- bis 6-achsigen Robotern mit Tragkraft bis 400 kg * Reduzierte Kosten: Minimierung von Reklamationen und manuellen Eingriffen senkt Betriebskosten nachhaltig
18.02.2025  |  2481x  |  Produktnews  |   | 
Roboter-Automatisierung für bestehende Verpackungslinien GREIF-VELOX bietet flexible Roboterlösungen für Palettierung, Etikettierung und Ladungssicherung – nahtlos integrierbar in jede Verpackungslinie.
Roboter-Automatisierung für bestehende Verpackungslinien
GREIF-VELOX bietet flexible Roboterlösungen für Palettierung, Etikettierung und Ladungssicherung – nahtlos integrierbar in jede Verpackungslinie. Durch den Einsatz modernster Robotik-Technologie steigert GREIF-VELOX massiv die Effizienz von Verpackungsprozessen. Full-Line-Komponenten für automatisierte Palettierung, Etikettierung und Ladungssicherung reduzieren manuelle Eingriffe, erhöhen die Arbeitssicherheit und minimieren Stillstandszeiten. Die flexiblen Systeme lassen sich modular in bestehende Verpackungslinien integrieren und individuell an verschiedene Gebinde wie Säcke, Kartons, Kanister oder Fässer anpassen – für reibungslose Abläufe und maximale Prozesssicherheit.
07.02.2025  |  1229x  |  Kurzbericht  |   | 
Etikettier-Automatisierung mit dem VeloFlexLabeler von GREIF-VELOX Präzise, flexible und vollautomatisierte industrielle Etikettierung aller Gebinde
Etikettier-Automatisierung mit dem VeloFlexLabeler von GREIF-VELOX
Präzise, flexible und vollautomatisierte industrielle Etikettierung aller Gebinde Der VeloFlexLabeler von GREIF-VELOX ermöglicht eine präzise und zuverlässige Etikettierung unterschiedlicher Gebindearten wie Fässer, Kanister oder IBC-Container – flexibel anpassbar an branchenspezifische Anforderungen der Chemie-, Lebensmittel- und Logistikindustrie. Der VeloFlexLabeler - Fehlerfreie Etikettierung: Redundante Drucksysteme garantieren höchste Betriebssicherheit - Einfache Integration: Kompakte Bauweise für nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien - Flexibilität: Anpassungsfähig an verschiedene Gebindearten wie Fässer, Eimer und IBC-Container - Zukunftssicherheit: Modular und erweiterbar für wachsende Anforderungen in der Produktionsautomatisierung Der VeloFlexLabeler von GREIF-VELOX lässt sich direkt in bestehende Produktionslinien integrieren und wird individuell an die spezifischen Anforderungen Ihrer Produktionsumgebung angepasst – für maximale Effizienz und Betriebssicherheit.
04.12.2024  |  2246x  |  Produktnews  |   | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked