Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
03.06.2025  |  1302x
Diesen Beitrag teilen
ie INFLAS PRO® steuert den gesamten Prozessablauf per Mikrocontroller.

Innovative Steuerung für aufblasbare Manschetten von EBRO ARMATUREN

INFLAS PRO mit Mikrocontroller-gesteuertem Prozessablauf. Eine innovative Möglichkeit zur Steuerung von aufblasbaren Manschetten
Der Hagener Spezialist für Industriearmaturen EBRO ARMATUREN bietet mit der INFLAS PRO eine innovative Möglichkeit zur Steuerung von aufblasbaren Manschetten in der Reihe der INFLAS-Armaturen. Die mit einem Mikrocontroller ausgestattete Steuerung taktet nicht nur alle Vorgänge beim Öffnen und Schließen der Armatur, sie überwacht auch alle relevanten Parameter und kann so potentielle Störungen bereits pro-aktiv detektieren und über einen potentialfreien Kontakt an die SPS rückmelden.

INFLAS-Armaturen mit aufblasbarer Manschette

Das Dichtsystem INFLAS wurde für den Einsatz der Armatur bei stark schleißenden oder sehr empfindlichen Medien entwickelt. Die Dichtmanschette wird in geschlossener Klappenstellung pneumatisch an die Klappenscheibe gepresst. Sollten bereits durch Abrieb entstandene Riefen vorhanden sein, werden diese durch das Anpressen der Manschette geschlossen. Die Armatur bleibt dicht. Somit kann Abrasionsverschleiß über einen langen Zeitraum kompensiert werden.

Wird die Armatur geöffnet, entspannt sich die Dichtmanschette und öffnet zunächst einen schmalen Spalt zwischen Klappenscheibe und Manschette. Hierbei wird die Reibung erheblich reduziert und die Klappenscheibe kann mit geringem Drehmoment geöffnet werden. Wird die Armatur geschlossen, prüft die integrierte Steuerung in Sekundenbruchteilen die Plausibilität und steuert den Ablauf eigenständig: Die Klappenscheibe wird in die Position „Zu“ gefahren. Zu diesem Zeitpunkt schließt die Armatur noch nicht komplett. Ein Ringspalt zwischen Scheibe und Gehäuse sorgt dafür, dass im Schließvorgang abrasive Medien nicht in die Dichtmanschette hinein gerieben, empfindliche Produkte nicht zerdrückt werden. Der Medienstrom kommt zum Stillstand und die Manschette wird sanft an die Klappenscheibe geschmiegt. Die Armatur ist vollständig geschlossen. INFLAS-Armaturen gehören zum Basisportfolio von EBRO und gewährleisten so, dass Ersatzteile weltweit kurzfristig erhältlich sind.

Innovativ und vorausschauend

Die INFLAS PRO steuert den gesamten Prozessablauf per Mikrocontroller. Dabei wird jeder einzelne Programmschritt überwacht und eventuelle Störungen werden gemeldet. Hierdurch wird eine nochmals gesteigerte Prozesssicherheit gewährleistet. Alle relevanten Parameter können jederzeit in der Steuerung individuell angepasst werden. Der Einsatz von Hall-Sensoren sorgt für eine enorme Präzision der erfassten Werte, z.B. für die Erkennung der Winkellage der Klappenscheibe.

Look-Ahead-Funktion

INFLAS empfiehlt sich insbesondere für den Einsatz an Drucksendegefäßen, da sich hier durch Druckstöße auch kleinste Riefen im Dichtelement schnell zu ernstzunehmenden Kanälen ausweiten können. Die von der Steuerung gemeldeten Signale lassen dabei Rückschlüsse auf den aktuellen Zustand der Armatur zu. So werden unter anderem Undichtigkeiten der Manschette und Verschleiß an der Klappenscheibe erkannt. Die sogenannte Look-Ahead-Funktion ermöglicht eine vorbeugende Instandhaltung, indem sie Störungen bereits vor ihrem Auftreten meldet. Auf diese Weise können Wartungen vorab geplant und spontane Anlagenausfälle vermieden werden.
Die INFLAS PRO arbeitet autonom im Feld. Anpassungen in der SPS der Gesamtanlage werden auch in der Nachrüstung i.d.R. nicht benötigt. Angesteuert wird sie konventionell über 24V DC.
INFLAS-Armaturen entfalten ihre Möglichkeiten idealerweise dort, wo das durchgeleitete Produkt nicht zerrieben werden darf oder wenn das Medium stark schleißend ist. Die Verlängerung der Standzeit führt zu signifikant abnehmendem Wartungsaufwand. Nahezu alle mit Elastomeren ausgekleideten Armaturen von EBRO sind mit INFLAS PRO kombinierbar

Firmeninformation

Zugeordnete Messe

Messe Powtech Technopharm
Die Powtech Technopharm (23. – 25.09.2025) in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für Experten der Verfahrenstechnik sowie eine passgenaue Technologie-Plattform für die Pharma- und Life-Science-Industrie. Ihre ideellen Träger sind die APV Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. sowie die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups präsentieren auf der Arbeitsmesse für unterschiedlichste Branchen ein breites Spektrum an technologischen Lösungen zur Erzeugung und Verarbeitung von Pulver, Granulat, Schüttgut, Fluids und Liquids. Die Powtech Technopharm öffnet das Tor zum europäischen Markt und gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und branchenspezifischen Trends. Für Aussteller und Besucher aus zahlreichen Anwenderbranchen, darunter Chemie-, Pharma-, Food- und Feedindustrie, Bau-Steine-Erden, Keramik, Glas, Maschinen- und Anlagebau, Recycling und Umwelt sowie Kosmetik und Batterie, bietet die Powtech Technopharm die perfekte Plattform, um sich über Process- und Unit-Operations sowie die GxP-konforme Produktion auszutauschen. Die Powtech Technopharm findet jeweils im September in Nürnberg statt. Alle drei Jahre pausiert die Fachmesse. Die nächste Powtech Technopharm mit PARTEC-Kongress und in Co-Location mit der Fachpack findet vom 23. bis 25. September 2025 statt.
23.09.2025 | Messe | 3 Tage | Nürnberg | Eintritt: kostenpflichtig
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked