Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 01.04.2025
Qlar Europe GmbH
TEL: +49 6151 1531 0
FAX: +49 6151 1531 66
Pallaswiesenstraße 100
D-64293   Darmstadt
Deutschland
TEL: +44 1302 321 313
FAX: +44 1302 554 400
Qlar Pneumatic Conveying UK Ltd
Unit D3, Bryans Close, Harworth,
DN11 8RY   Doncaster
England
Kontakt
Website
www.qlar.com
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Über Qlar Group

Qlar (vormals Schenck Process) ist ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Produkten, integrierten Lösungen und Dienstleistungen für prozesskritische Schüttgutanwendungen. Geleitet vom Anspruch „The future is cirQlar“ legt Qlar den Fokus auf digitalisierte und klimaneutrale Lösungen zur Materialtransformation. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Darmstadt ist mit mehr als 1.100 Mitarbeitern in über 14 Ländern weltweit vertreten und konzentriert sich auf Chemie und Hochleistungswerkstoffe, Infrastruktur- und Energie-Marktsegmente sowie Alternative Fuels in der Zement- und Stahlindustrie.

Das Produktangebot umfasst Lösungen für industrielles Wiegen, Dosieren, Fördern, Mahlen und Zerkleinern sowie damit verbundene digitale Anwendungen der CONiQ-Produktfamilie.
Treffen Sie uns auf
Produkte, Services
 Brückenwaagen MULTIRAIL, Dosiergeräte, Gravimetrische Dosierer, Mikrodosiergeräte, Waagen,  Massendurchflussmessung,
Mehr anzeigen

Beiträge

Qlar (ehemals Schenck Process) eröffnet neues Test Center in Bangalore Mit seinem neuen, hochmodernen Test Center in Bangalore, Indien, treibt Qlar die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen für die Materialzerkleinerung in der Zement-, Stahl-, Energie- und Mineralindustrie voran.
Qlar (ehemals Schenck Process) eröffnet neues Test Center in Bangalore
Mit seinem neuen, hochmodernen Test Center in Bangalore, Indien, treibt Qlar die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen für die Materialzerkleinerung in der Zement-, Stahl-, Energie- und Mineralindustrie voran. Auf einer Fläche von 325 Quadratmetern vereint die Anlage Forschung, Entwicklung sowie umfangreiche Tests und stärkt damit die Position von Qlar als führender Anbieter intelligenter Technologien für die Materialzerkleinerung. Mit dem neuen Test Center erweitert Qlar sein technologisches Spektrum und bietet Kunden die Gelegenheit, ihre eigenen Materialien unter realen Bedingungen zu erproben – unterstützt vor Ort von einem sachkundigen und erfahrenen Team. Materialien wie Kalkstein, Kohle, Petrolkoks, Klinker, Schlacke, Bauxit und Talkum können in realitätsnahen Aufbauten getestet werden – mit dem Ziel, Energieeffizienz, Durchsatz sowie Mahlergebnis direkt bewerten und das Prozessdesign optimieren zu können. Die Investition von 700.000 Euro in das neue Test Center unterstreicht Qlar’s Anspruch auf eine technologische Spitzenposition und sein langfristiges Engagement für nachhaltige Mahltechnologien. Dazu gehören die Weiterentwicklung von Advanced Vertical
07.04.2025  |  157x  |  Kurzbericht  | 
Qlar kombiniert Yard Management und Wägetechnik mit LOGiQ LogiMAT 2025: Vollautomatisch zu effizienten und sicheren Logistikprozessen
Qlar kombiniert Yard Management und Wägetechnik mit LOGiQ
LogiMAT 2025: Vollautomatisch zu effizienten und sicheren Logistikprozessen Auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart präsentiert Qlar, ehemals Schenck Process, sein Yard Management-System LOGiQ. Die cloudbasierte Softwarelösung automatisiert sämtliche Logistikprozesse auf Betriebshöfen und kombiniert das Wiegen von Schütt- und Stückgütern mit einem effizienten Ladebetrieb. Die Technologie kommt vor allem in der Zement- und Stahlindustrie zum Einsatz, eignet sich aber auch für andere Produktionsbereiche. Mit dem Yard Management-System LOGiQ wird der gesamte Verkehr auf dem Betriebsgelände vollautomatisch gesteuert – von der Einfahrt der autorisierten LKW bis zur Ausfahrt. Es überwacht die Zufahrt, führt Wägevorgänge durch, stellt die korrekte Beladung sicher und erfasst alle relevanten Daten in Echtzeit. Diese Informationen werden in das ERP-System, wie beispielsweise SAP, integriert, um aktuelle Vertriebs- und Verwaltungsdaten bereitzustellen. LOGiQ ermöglicht zudem die sichere Integration externer Schnittstellen, wodurch alle logistischen
02.12.2024  |  1847x  |  Kurzbericht  | 
Schenck Process is back in Australia and New Zealand  – rebranded as Qlar
Schenck Process is back in Australia and New Zealand
– rebranded as Qlar From November 1st, 2024, Schenck Process is back on the market in Australia and New Zealand. Now under the new name Qlar. Since rebranding to Qlar in May 2024, the German-headquartered bulk specialist has a strengthened focus on driving circular transformation in the key industries of cement, steel, chemicals and performance materials. The re-entry in Australia and New Zealand is based on the ending non-compete agreement with Sandvik. After the market carve-out in 2022, every existing client of an installed Schenck Process solution in Australia and New Zealand can now benefit from the aftermarket, spare parts and maintenance services of Qlar and new digitally enabled and sustainable Qlar solutions. In May 2022, Schenck Process announced the sale of its Mining Business to Swedish engineering group Sandvik AB. This step also meant the temporary market exit in Australia and New Zealand. Now, Schenck Process is back in the industries cement, steel, chemicals and performance
21.11.2024  |  1183x  |  Kurzbericht  | 
Schenck Process is back in Brazil – rebranded  as Qlar
Schenck Process is back in Brazil – rebranded as Qlar
From November 1st, 2024, Schenck Process is back on the Brazilian market. Now under the new name Qlar. Since rebranding to Qlar in May 2024, the German-headquartered bulk specialist has a strengthened focus on driving circular transformation in the key industries of cement, steel, chemicals and performance materials. The re-entry in Brazil is based on the ending non-compete agreement with Sandvik. After the market carve-out in 2022, every existing Brazilian client of an installed Schenck Process solution can now benefit from the aftermarket, spare parts and maintenance services of the experienced Qlar team in São Paulo and new digitally enabled and sustainable Qlar solutions. In May 2022, Schenck Process announced the sale of its Mining Business to Swedish engineering group Sandvik AB. This step also meant the temporary market exit in Brazil. Now, Schenck Process is back in the Brazilian industries cement, steel, chemicals and performance materials under the new
21.11.2024  |  711x  |  Kurzbericht  | 
Schenck Process is back in South America –  rebranded as Qlar
Schenck Process is back in South America – rebranded as Qlar
From November 1st, 2024, Schenck Process is back on the South American market. Now under the new name Qlar. Since rebranding to Qlar in May 2024, the German-headquartered bulk specialist has a strengthened focus on driving circular transformation in the key industries of cement, steel, chemicals and performance materials. The re-entry in South America is based on the ending non-compete agreement with Sandvik. After the market carve-out in 2022, every existing South American client of an installed Schenck Process solution can now benefit from the aftermarket, spare parts and maintenance services of Qlar and new digitally enabled and sustainable Qlar solutions. In May 2022, Schenck Process announced the sale of its Mining Business to Swedish engineering group Sandvik AB. This step also meant the temporary market exit in South America. Now, Schenck Process is back in the South American industries cement, steel, chemicals and performance materials under the new name Qlar.
21.11.2024  |  643x  |  Kurzbericht  | 
Schenck Process is back in Southern Africa –  rebranded as Qlar
Schenck Process is back in Southern Africa – rebranded as Qlar
From November 1st, 2024, Schenck Process is back on the market in Southern Africa. Now under the new name Qlar. Since rebranding to Qlar in May 2024, the German-headquartered bulk specialist has a strengthened focus on driving circular transformation in the key industries of cement, steel, chemicals and performance materials. The re-entry in Southern Africa is based on the ending non-compete agreement with Sandvik. After the market carve-out in 2022, every existing client of an installed Schenck Process solution in Southern Africa can now benefit from the aftermarket, spare parts and maintenance services of Qlar and new digitally enabled and sustainable Qlar solutions. In May 2022, Schenck Process announced the sale of its Mining Business to Swedish engineering group Sandvik AB. This step also meant the temporary market exit in Southern Africa. Now, Schenck Process is back in the industries cement, steel, chemicals and performance materials under the new name Qlar.
21.11.2024  |  698x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (74)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked