Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 06.03.2025
Jacob Söhne GmbH & Co. KG
TEL: +49 571 9558 0
Niedernfeldweg 14
32457   Porta Westfalica
Deutschland
Kontakt
+49 571 9558 0
Vertrieb
Marketing
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre

Der Marktführer aus Porta Westfalica

JACOB ist die Nummer 1 in modularen Rohrsystemen nach dem Baukastenprinzip und weltweit präsent. Laufrohrsysteme für das Schüttguthandling sowie Entstaubungs- und Abluftanlagen für die Umwelttechnik sind die großen Einsatzgebiete für das JACOB Rohrsystem.

Gegründet wurde das Unternehmen 1924. Bereits damals tüftelte der junge Friedrich Jacob, Gründer und Namensgeber unseres Unternehmens, an Wind- und Wassermühlen. Aufgewachsen in einer Mühle, absolvierte er später ein Ingenieurstudium und machte es sich zum Ziel Mühlen zu planen und zu modernisieren. Er wählte mit Porta Westfalica, mitten im Mühlenkreis Minden-Lübbecke, einen strategisch gut gelegenen Unternehmensstandort.

Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf die Produktion von vierkantigen Holzrohren. Sie dienten der gravitativen Förderung von Mehl und Getreide. In einer kleinen Tischlerei wurden die Teile aus Holz gefertigt und vor allem an die umliegenden Mühlen geliefert.

In den 50er Jahren gehörte JACOB zu den Ersten, die auf die Fertigung von Blechrohren umstellten. Nach und nach ersetzen sie die Holzschmiegerohre in den Mühlen und Siloanlagen. Diese Entwicklung ebnete den Weg für das modulare Rohrsystem von JACOB wie wir es heute kennen.

Heute ist das Unternehmen noch immer in Familienbesitz und wird von Klaudine Gericke und Patrick Jacob geleitet. In den über 95 Jahren hat sich JACOB von der kleinen Tischlerei zu einem international agierenden Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern entwickelt.

Zur JACOB-Gruppe gehören unter anderem Tochterunternehmen in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Tschechien und den USA. Rund 40 Repräsentanzen in Europa und Übersee ergänzen unser Vertriebsnetzwerk und gewährleisten die Nähe zu unseren Kunden in allen Teilen der Welt.

Moderne Produktionsanlagen ermöglichen sowohl die Produktion großer Mengen unserer Standardprodukte als auch die Fertigung individueller Spezialanfertigungen.

Mit Europas größtem Fertigteillager dieser Art, mit mehr als 1.300.000 Teilen auf 9.000 Quadratmetern Lagerfläche, gewährleisten wir die schnellstmögliche Verfügbarkeit aller Serienteile.
JACOB Rohrsysteme, Anwendungsbereiche
Kategorien
Komponenten, Zubehör - Dichtungen, Manschetten - Dichtungen
Fördergeräte - Pneumatischer Transport - Verteiler für pneumatische Förderung - Drehrohrweiche für pneumatische Förderung
Fördergeräte - Pneumatischer Transport - Rohrleitungstechnik für pneumatische Förderung - Edelstahl-Verrohrung
Komponenten, Zubehör - Qualitätskontrolle - Metalldetektoren - Metallerkennung für Rohrleitungen
Fördergeräte - Pneumatischer Transport - Rohrleitungstechnik für pneumatische Förderung - Rohrbögen mit großem Radius für pneumatische Förderung
Mehr anzeigen

Artikel

Die Zukunft der Rohrplanung Dieser Artikel erklärt das Konzept und Potential von Mixed Reality aus Perspektive des deutschen Rohrsystemherstellers JACOB. Das mittelständische Unternehmen nutzt diese Technologien bereits, um die Planung von Rohrsystemen fundamental zu vereinfachen.
Die Zukunft der Rohrplanung
Dieser Artikel erklärt das Konzept und Potential von Mixed Reality aus Perspektive des deutschen Rohrsystemherstellers JACOB. Das mittelständische Unternehmen nutzt diese Technologien bereits, um die Planung von Rohrsystemen fundamental zu vereinfachen. In einer Welt, in der Technologie unaufhaltsam voranschreitet, hört man immer häufiger von Begriffen wie Mixed Reality oder Virtual Reality. Diese Technologien werden künftig unser tägliches Leben verändern und dies auch über die Grenzen der privaten Nutzung hinaus. Dieser Artikel erklärt das Konzept und das Potential von Mixed Reality aus der Perspektive des deutschen Rohrsystemherstellers JACOB. Das mittelständische Unternehmen nutzt bereits heute diese Technologien, um den Planungsprozess von Rohrsystemen fundamental zu vereinfachen. Was ist Mixed Reality? Im Gegensatz zur Virtual Reality, bei der Sie in eine vollständig virtuelle Umgebung eintauchen oder zur Augmented Reality, bei der digitale Elemente in eine reale Umgebung eingefügt werden, kombiniert Mixed Reality (gemischte Realität) beides. Diese Technologie lässt die Grenzen zwischen der realen Welt und der virtuellen Welt regelrecht verschwimmen. Mixed-Reality-Systeme verwenden spezielle
18.04.2024  |  2034x  |   | 

Beiträge

Macher Day begeistert über 900 Besucher in Porta Westfalica Als erstes Unternehmen durften wir einen Macher Day, angelehnt an das Macher Festival der Real Life Guys, veranstalten.
Macher Day begeistert über 900 Besucher in Porta Westfalica
Als erstes Unternehmen durften wir einen Macher Day, angelehnt an das Macher Festival der Real Life Guys, veranstalten. Der erste Macher Day war ein voller Erfolg: Über 900 Gäste folgten der Einladung auf das Firmengelände in Porta Westfalica und erlebten einen Tag voller Tatendrang, Inspiration und echter Handarbeit. In Kooperation mit den YouTubern der Real Life Guys wurde das Areal in ein lebendiges Mitmach-Festival verwandelt – das erste seiner Art, veranstaltet von einem Unternehmen. Ob Baumklettern, Schweißen, Baggerfahren oder andere Mitmachaktionen an interaktiven Maschinen – überall hieß es: Ärmel hochkrempeln und selbst ausprobieren. Der Macher Day war ein Event für alle, die lieber selbst anpacken, statt nur zuzuschauen. „Wir wollten einen Tag schaffen, der Mut macht, inspiriert und einfach Spaß bringt – und genau das ist uns gelungen. Die Begeisterung der Besucher war überwältigend. Unser Dank gilt allen Partnern, Kollegen und Helfern, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.“ Der Macher Day zeigte eindrucksvoll, wie viel Energie und
14.07.2025  |  544x  |  Kurzbericht  | 
Aus Lufttechnik Gransee wird Jacob Gransee GmbH Ein wichtiger Meilenstein für uns als JACOB Gruppe: Zum 01.07.2025 wird aus der Lufttechnik Gransee GmbH offiziell die Jacob Gransee GmbH.
Aus Lufttechnik Gransee wird Jacob Gransee GmbH
Ein wichtiger Meilenstein für uns als JACOB Gruppe: Zum 01.07.2025 wird aus der Lufttechnik Gransee GmbH offiziell die Jacob Gransee GmbH. Jacob Gransee GmbH Was sich ändert? Der Name. Was bleibt? Unsere Leidenschaft für handwerkliche Präzision, individuelle Lösungen und starke regionale Verwurzelung. Seit 1991 steht unser Standort in Gransee für Sonderfertigungen und Kleinstserien, die weit über den Tellerrand hinausdenken. Als Teil der JACOB Gruppe vereinen wir lokale Stärken mit internationaler Perspektive. Die Zukunft gestalten Der Besuch von Landrat Alexander Tönnies zeigt: Die Region sieht, was hier geleistet wird. Gemeinsam mit unseren 56 engagierten Mitarbeitenden gestalten wir aktiv die Zukunft – mit: - nachhaltiger Energieversorgung - moderner Ausbildung - Innovationsfreude und Zusammenhalt
16.05.2025  |  989x  |  Kurzbericht  | 
Exklusiv & brandneu: Der JACOB-Newsletter Erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen Unser neuer Newsletter versorgt dich mit Insider-News, Produktneuheiten und spannenden Success Stories.
Exklusiv & brandneu: Der JACOB-Newsletter
Erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen Unser neuer Newsletter versorgt dich mit Insider-News, Produktneuheiten und spannenden Success Stories. Willst du wissen, was bei uns wirklich hinter den Kulissen passiert? Mit unserem neuen Newsletter bekommst du exklusive Einblicke, die du sonst nirgends findest. Wir halten dich nicht nur über die neuesten Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden, sondern geben dir auch einen Blick hinter die Kulissen, den nur Insider erhalten. Was dich erwartet: - Early Access zu Produktneuheiten und spannenden Trends - Hinter-den-Kulissen-Insights – erfahre, wie wir arbeiten und was uns antreibt - Deep Dives & Expertenwissen – exklusives Know-how direkt aus der Branche - Spannende Success Stories – von echten Kunden und inspirierenden Projekten Lass dir diese Chance nicht entgehen – sei hautnah dabei und werde Teil unserer Insider-Community.
03.02.2025  |  770x  |  Kurzbericht  | 
100 Jahre JACOB Gemeinsam mit unseren Kunden, Mitarbeitern und deren Familien haben wir unser 100-jähriges Firmenjubiläum im Stil der goldenen 20er gefeiert.
100 Jahre JACOB
Gemeinsam mit unseren Kunden, Mitarbeitern und deren Familien haben wir unser 100-jähriges Firmenjubiläum im Stil der goldenen 20er gefeiert. Hinter uns liegen drei Tage voller spannender Podiumsdiskussionen, großartigem Entertainment, Betriebsrundgängen, köstlichem Essen und vielem mehr. Gemeinsam mit unseren Kunden, Mitarbeitern und deren Familien haben wir unser 100-jähriges Firmenjubiläum im Stil der goldenen 20er gefeiert. Es war eine tolle Gelegenheit, auf unsere Geschichte zurückzublicken und die Meilensteine, die wir als Unternehmen erreicht haben, zu würdigen. Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir heute hier stehen – und die mit uns in die nächsten 100 Jahre blicken.
17.09.2024  |  1275x  |  Kurzbericht  | 
JACOB Rohrsysteme mit 3D Laser Scan Technologie Die Tehalit GmbH musste einen ihrer Drehrohrverteiler tauschen. Um die Ausfallzeit möglichst gering zu gestalten wurde die 3D Laser Scan
Technologie genutzt, um die Planung, Produktion, Lieferung und den Einbau möglichst unproblematisch zu gestalten.
JACOB Rohrsysteme mit 3D Laser Scan Technologie
Die Tehalit GmbH musste einen ihrer Drehrohrverteiler tauschen. Um die Ausfallzeit möglichst gering zu gestalten wurde die 3D Laser Scan Technologie genutzt, um die Planung, Produktion, Lieferung und den Einbau möglichst unproblematisch zu gestalten. DAS PROJEKT Die Tehalit GmbH ist Teil der Hager Group und Marktführer im Bereich Kabel- / Leitungsführung- und Raumanschlusssystemen. Mit den Tehalit Produkten werden effektive Infrastrukturen für Energie, Daten und Kommunikationsübertragung in Wohn- / Büroräumen und Gewerbebauten realisiert. Zum Transport des für die Produktion benötigten Kunststoffgranulats setzt Tehalit auf das zuverlässige modulare Rohr- und Komponentensystem von JACOB. Im Rahmen kontinuierlicher Modernisierung und Qualitätskontrolle wurde ein bestehender Drehrohrverteiler gegen einen neuen Drehrohrverteiler von JACOB ausgetauscht. SYSTEMPARTNERSCHAFT ZUM NUTZEN DES KUNDEN Seit mehreren Jahren pflegen JACOB und die TEC GmbH eine Systempartnerschaft. Höchstes Knowhow in der Fertigung von Rohrsystemen, vereint mit dem Wissen aus Planung, Installation und Inbetriebnahme, schaffen immer wieder gewinnbringende Synergien für Kunden. Hierbei arbeitet die TEC GmbH im Rahmen ihrer Construction-
28.05.2024  |  2567x  |  Technisches Dokument  | 
Die JacBox - Elektrische Bördelmaschine Mobil, flexibel und einfach - mit der JacBox steht Ihnen eine professionelle Lösung zur Verfügung, mit der Sie schnell und einfach Bördelkanten in JACOB-Qualität ganz nach Ihrer situativen Gegebenheit fertigen können.
Die JacBox - Elektrische Bördelmaschine
Mobil, flexibel und einfach - mit der JacBox steht Ihnen eine professionelle Lösung zur Verfügung, mit der Sie schnell und einfach Bördelkanten in JACOB-Qualität ganz nach Ihrer situativen Gegebenheit fertigen können. Würden Sie wollen, dass jemand ihr Rohr mit einem Hammer malträtiert, nur weil es zu lang ist? Wir möchten das nicht. Weder für unsere Rohre, noch für andere, denn dafür sind Rohre viel zu empfindlich. Das Ablängen mit dem Winkelschleifer und die Bördelung mit Feilen, Hämmern oder schweren Maschinen dauert zudem viel zu lang. Aber was tun, wenn auf der Baustelle individuelle Passlängen von Rohren erforderlich sind? Mit der JacBox steht Ihnen nun eine professionelle mobile Lösung zur Verfügung, mit der Sie ganz einfach und schnell Bördelkanten in hoher JACOB-Qualität direkt vor Ort fertigen können: * Keine Umrüstung: Bördelt Rohre von 80 bis 315 mm Durchmesser * Komfortable Mobilität: Rollen und ergonomische Griffe für bequemes Schieben * Genauer Überblick: Mit der JACOB Plattform können Sie die Maschinennutzung mit 100% Transparenz online einsehen. * Einfache Energieversorgung: Betrieb durch übliche Haushaltssteckdose möglich * Umfassender
09.04.2024  |  2851x  |  Produktnews  |   | 
Mehr zeigen (8)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked