Gustav Heess, ein führender Produzent pflanzlicher Öle für die Kosmetik-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, eröffnete 2025 eine neue Produktionsstätte zur Kapazitätserweiterung. Mit über 100 verschiedenen Öltypen und Rohstoffen wie Samen und Nüssen, die in großen Mengen angeliefert werden, benötigte das Unternehmen eine flexible und kontinuierliche Lösung für das Materialhandling. Klassische Innensilos wurden aufgrund hoher Reinigungskosten, eingeschränkter Rückverfolgbarkeit und ineffizienter Raumnutzung ausgeschlossen. Die Lösung musste einen unterbrechungsfreien Materialfluss, maximale Raumausnutzung und sicheres Handling ermöglichen – und gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft unterstützen.
Wie Indus Big-Bag-Systeme eine kontinuierliche Ölproduktion ermöglichen
- FlowPole-Systeme sorgen auch während der Nachtschichten ohne Bedienpersonal für einen konstanten Produktfluss aus Big Bags
- Entleerstationen sind stapelbar (2 oder sogar 3-fach) und ermöglichen so bis zu 4 m³ Rohmaterialeintrag auf kleinster Fläche
- Befüllstationen dienen sowohl für Rohstoffe als auch für Nebenprodukte wie Presskuchen zur Tierfutterverwertung
Raumeinsparung und betriebliche Vorteile für Schüttgüter
- Bis zu 60 % Platzersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Silos – sowohl in Lager- als auch Produktionsbereichen
- Keine Kreuzkontamination: einfache Reinigung und klare Rückverfolgbarkeit pro Charge
- Reines Schwerkraftsystem ohne Brückenbildung – ideal für rieselfähige Schüttgüter wie Samen und Nüsse
Sicheres, skalierbares und zirkuläres Schüttgut-Handling
- 100 % Arbeitssicherheit bei korrekter Anwendung – dank stabiler Stapelung und kontrolliertem Materialfluss
- Unterbrechungsfreie Hochleistungsproduktion sorgt für wirtschaftliche Effizienz
- Wiederverwendbare Big Bags und die Rückführung von Nebenprodukten schließen den Stoffkreislauf
Gustav Heess betreibt heute eine vollständig laufende Produktion mit optimiertem Schüttgut-Handling und einem zukunftssicheren Ansatz für die Rohstofflogistik – bereit für die wachsenden Anforderungen des Ölmarkts.