Fagus-Werk Teil der UNESCO-Ausstellung „Deep Surfaces“ in Venedig
Unter dem Titel „Deep Surfaces: Architecture to enhance the visitor experience of UNESCO sites“ zeigt die Ausstellung, wie Besucherzentren weltweit dazu beitragen, Geschichte und Kultur erlebbar zu machen. Das Welterbe Fagus-Werk in Alfeld wird in diesem Jahr Teil der internationalen UNESCO-Ausstellung in Venedig. Unter dem Titel „Deep Surfaces: Architecture to enhance the visitor experience of UNESCO sites“ zeigt die Ausstellung, wie Besucherzentren weltweit dazu beitragen, Geschichte und Kultur erlebbar zu machen.
Lebendige Architektur als Vermittlerin
Das Fagus-Werk ist nicht nur ein architektonisches Denkmal – es ist ein lebendiger Ort, wo seit über 100 Jahren produziert, gearbeitet und gestaltet wird. Gleichzeitig verkörpert es eine der frühesten Ideen moderner Industriearchitektur.
Das 2015 auf dem Werksgelände eröffnete Besucherzentrum macht diese Geschichte auf vielfältige Weise erlebbar – anhand Ausstellungen, Führungen und direktem Zugang zur denkmalgeschützten Architektur. Wo einst und heute Industriegeschichte geschrieben wurde, begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf Augenhöhe.
Im Rahmen der Ausstellung „Deep Surfaces“,