Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 22.04.2025
RHEWUM GmbH
TEL: +49 2191 5767-0
FAX: +49 2191 5767-111
Rosentalstr. 24
42899   Remscheid
Deutschland
Kontakt
+49 219 15 76 70
Kontakt
Website
www.rhewum.de
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre
Wo andere nur sieben, achten wir auf das Ganze. RHEWUM ist seit der Gründung immer auf der Suche nach der perfekten Lösung. Als führendes Unternehmen im Bereich industrieller Siebtechnologie bieten wir nicht einfach Siebmaschinen, sondern die optimale Klassierung von Schüttgütern, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das erreichen wir durch maßgeschneiderte Technologie, die mit höchster Service- und Produktqualität eine konkurrenzlose Zuverlässigkeit bietet.
Anwendungen
Kategorien
Trennung, Sieben, Filtern - Siebung, Siebe - Kontrollsiebe
Trennung, Sieben, Filtern - Siebung, Siebe - Plansiebe
Trennung, Sieben, Filtern - Siebung, Siebe - Rotationssiebe
Trennung, Sieben, Filtern - Siebung, Siebe - Scheibensiebe
Trennung, Sieben, Filtern - Siebung, Siebe - Schüttelsiebe
Mehr anzeigen

Beiträge

REA-Gips-Recycling: Zukünftige Versorgung mit Baustoffen Abkehr von Kohlekraftwerken hat die Verfügbarkeit von REA-Gips erheblich beeinflusst. Die Bauindustrie steht vor einer Herausforderung bei der Gipsversorgung.
REA-Gips-Recycling: Zukünftige Versorgung mit Baustoffen
Abkehr von Kohlekraftwerken hat die Verfügbarkeit von REA-Gips erheblich beeinflusst. Die Bauindustrie steht vor einer Herausforderung bei der Gipsversorgung. Der globale Trend zur Abkehr von Kohlekraftwerken hat die Verfügbarkeit von REA-Gips (Rauchgasentschwefelungsanlagen-Gips), einem Nebenprodukt dieser Anlagen, erheblich beeinflusst. Mit der Stilllegung von Kohlekraftwerken, insbesondere in Ländern wie Deutschland, wo bis 2038 eine vollständige Abschaltung erwartet wird, steht die Bauindustrie vor einer Herausforderung bei der Gipsversorgung. Derzeit wird mehr als die Hälfte des deutschen Gipsbedarfs, etwa vier Millionen Tonnen jährlich, durch REA-Gips gedeckt. Da natürliche Gipsquellen begrenzt sind, wird das Recycling zu einer entscheidenden Alternative, wobei schätzungsweise drei bis vier Millionen Tonnen Gipsabfälle für die Rückgewinnung zur Verfügung stehen. Global gesehen wird die REA-Gipsproduktion voraussichtlich um 2030 ihren Höhepunkt erreichen und danach abnehmen, insbesondere in Europa, Japan und möglicherweise den USA. Diese Verschiebung bringt sowohl Herausforderungen, wie steigende Gipskosten
17.04.2025  |  458x  |  Produktnews  | 
RHEWUM ScreenSpector: Moderne Optimierung von Siebmaschinen Die RHEWUM ScreenSpector App optimiert die Überwachung von Siebmaschinen mit Tools wie MeshConverter und VibSonic, verfügbar für iOS und Android.
RHEWUM ScreenSpector: Moderne Optimierung von Siebmaschinen
Die RHEWUM ScreenSpector App optimiert die Überwachung von Siebmaschinen mit Tools wie MeshConverter und VibSonic, verfügbar für iOS und Android. Die RHEWUM App, bekannt als ”RHEWUM ScreenSpector”, bietet Nutzern von RHEWUM-Siebmaschinen Werkzeuge zur optimalen Nutzung. Verfügbar für iOS und Android, unterstützt sie den Betrieb und die Überwachung von Siebmaschinen mit mehreren Hauptfunktionen: MeshConverter Der MeshConverter vereinfacht die Umrechnung von Maschengrößen. Er wandelt zwischen DIN-Millimetern, Zoll, ASTM und Tyler-Maschen-Einheiten um und bietet erweiterte Funktionen zur Berechnung von Trennungsgrößen für geneigte Siebe. Benutzer können Maschengrößen und Winkel eingeben, um Trennungsgrößen in Zoll oder Millimetern zu bestimmen. Das Tool unterstützt Berechnungen mit beliebigen zwei Werten, was es zu einer umfassenden Lösung für verschiedene Siebszenarien macht. Auch kann der Neigungswinkel (0°-45°) durch die Sensoren des Smartphones automatisch ermittelt werden. VibSonic VibSonic verwandelt Ihr Smartphone in ein leistungsstarkes Schallmessgerät, das Schallpegel über
10.04.2025  |  238x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Qualitätsorientierte Siebung von Urea Prills Erfahren Sie, wie ein französischer Hersteller von Harnstoff-Granulat die Herausforderungen seiner Produktion mit einem maßgeschneiderten Siebverfahren angehen will
Qualitätsorientierte Siebung von Urea Prills
Erfahren Sie, wie ein französischer Hersteller von Harnstoff-Granulat die Herausforderungen seiner Produktion mit einem maßgeschneiderten Siebverfahren angehen will Die Herausforderung: gleichbleibenden Produktqualität Ein bekannter französischer Hersteller von Harnstoff-Granulat stand vor einem kritischen Punkt in seinem Produktionsprozess. Die vorhandene Siebanlage, die sowohl unbeschichtete als auch beschichtete Prills verarbeitet, kämpfte mit anhaltenden Verstopfungen im unteren Deck und hohem Staubanteil im Endprodukt. Der Hersteller verlangte eine exakte Trennung für zwei feine Siebschnitte bei der Verladesiebung und verfolgte dabei strenge Qualitätsstandards, die nur einen geringen Prozentsatz an Unter- und Überkorn zuließen. Entwicklung einer qualitätsorientierten Auslegung Das Technikerteam von RHEWUM führte eine Reihe von eingehenden Siebtests durch, um die optimale Maschinenkonfiguration zu ermitteln. Diese Tests konzentrierten sich auf verschiedene Siebdesigns, Amplituden und Frequenzen, um die Trennleistung und Produktqualität zu verbessern. Ziel war es, eine Lösung zu entwickeln, die speziell auf die
26.02.2025  |  570x  |  Produktnews  |   | 
Ton: Gestein des Jahres 2025 und seine Bedeutung für Baustoffe Ein Rohstoff, der die Baustoffwelt bewegt – und jetzt im Fokus steht Mit RHEWUM sieben Sie präzise und effizient. Ton prägt 2025
Ton: Gestein des Jahres 2025 und seine Bedeutung für Baustoffe
Ein Rohstoff, der die Baustoffwelt bewegt – und jetzt im Fokus steht Mit RHEWUM sieben Sie präzise und effizient. Ton prägt 2025 Ton wurde von der Deutschen Geologischen Gesellschaft (DGGV) zum „Gestein des Jahres 2025“ ernannt und unterstreicht damit seine zentrale Rolle in der Baustoffindustrie. Ton und seine Anwendungen Ton ist ein feinkörniges, natürliches Sedimentgestein, das sich durch seine Plastizität im feuchten Zustand und seine Härte nach dem Brennen auszeichnet. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem essenziellen Rohstoff für Baustoffe, insbesondere bei der Herstellung von Ziegeln, Dachziegeln und Zement, die für langlebige und energieeffiziente Bauwerke sorgen. Warum ist Siebtechnik so wichtig? Das Sieben ist ein entscheidender Schritt in der Tonaufbereitung. Hierbei werden Partikel nach Größe getrennt, um bestimmte Qualitätsstandards zu erreichen. Siebmaschinen werden in verschiedenen Produktionsstufen eingesetzt, um Verunreinigungen zu entfernen und das Material zu klassieren. Typische Siebgrößen reichen von feinem Pulver (~0,1 mm) bis zu gröberen Körnern
20.02.2025  |  647x  |  Produktnews  | 
Bentonit: Präzisionssiebmaschinen für mehr Effizienz Das Sieben spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Funktionalität von Bentonit, indem die Partikelgröße gezielt an die Anforderungen spezifischer Anwendungen angepasst wird.
Bentonit: Präzisionssiebmaschinen für mehr Effizienz
Das Sieben spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Funktionalität von Bentonit, indem die Partikelgröße gezielt an die Anforderungen spezifischer Anwendungen angepasst wird. Bentonit, ein vielseitiges Tonmineral, das wegen seiner absorbierenden und aufquellenden Eigenschaften geschätzt wird, ist in verschiedenen Branchen von Bedeutung. Von Bohrspülungen bis hin zu Kosmetika ist Bentonit aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften von unschätzbarem Wert, allerdings lässt es sich nur schwer effizient verarbeiten. Hier finden Sie einen Überblick über die Einsatzbereiche von Bentonit und die spezialisierten Siebtechniken, die Herausforderungen im Verarbeitungsprozess lösen. Wichtigste Anwendungen von Bentonit - Bohrspülungen: Bentonit wird bei Öl-, Gas- und Wasserbohrungen eingesetzt, da es die Bohrlochwände stabilisiert, die Bohrkronen kühlt und das Bohrgut suspendiert. Feine Partikel (75-150 Mikrometer) sind hier entscheidend, da sie Verstopfungen verhindern und eine stabile Suspension erzeugen. - Bindemittel für Gießereisand: In Gussformen sorgen gröbere Bentonitpartikel (150-250 Mikrometer) für strukturelle Integrität
03.02.2025  |  739x  |  Produktbeschreibung  | 
Präzise Trennungen bei Kieselsäure und Kieselgel Die Verarbeitung von Kieselsäure und Kieselgel erfordert präzise und spezialisierte Siebtechnik.
Präzise Trennungen bei Kieselsäure und Kieselgel
Die Verarbeitung von Kieselsäure und Kieselgel erfordert präzise und spezialisierte Siebtechnik. Diese Materialien, ob als Trockenmittel, Trägermaterial oder Additiv, stellen durch ihre spezifischen Eigenschaften wie unterschiedliche Korngrößen, hygroskopische Natur, Staubentwicklung und Abrasivität komplexe Anforderungen. Besonders bei der Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln sind Reinheit und produktschonende Verarbeitung entscheidend. Die Siebung gewährleistet die Einhaltung strenger Qualitätsstandards, indem sie die Materialien nach Korngröße klassiert und unerwünschte Partikel wie Feinstaub oder Überkorn entfernt. Dies optimiert sowohl die Weiterverarbeitung als auch die Funktionalität des Endprodukts. Typische Trennungen bei Kieselsäurepulver und -gel In der Verarbeitung von Kieselsäure und Kieselgel kommen Siebmaschinen in mehreren Produktionsschritten zum Einsatz: - Entstaubung: Entfernung von Feinstaub (<0,1 mm), um Verklumpungen und Staubbelastung zu minimieren. - Klassierung: Trennung in spezifische Fraktionen, z. B. 0,1–0,5
03.01.2025  |  1683x  |  Produktnews  | 
Mehr zeigen (114)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked